Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Agiles Management, Arbeitsorganisation, Burnout, Change Management, Führungskräfteentwicklung, Lösungsorientierte Beratung, Office-Management, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Selbstmanagement, Stärkenorientierung, Stressmanagement, Stressprävention, Transformationscoaching, Work-Life-Balance
Tätig seit:
2010
Berufsverbände:
DACH-PP - Dachverband für Positive Psychologie e.V. (DACH-PP)
DCV - Deutscher Coaching Verband e.V. (DCV)
FWW - Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Als zertifizierte Coach unterstützt Renate Freisler ihre Kunden bei hohen Belastungen, im Change, bei der persönlichen Entwicklung und in der Rolle als Führungskraft. Um Herausforderungen zu bewältigen, handlungsfähig und selbstwirksam zu sein, Ziele zu erreichen und eine gute Balance zu finden.
Ihre strukturierte Arbeitsweise findet nicht nur im Coaching & Training Einsatz. Sie begleitet als Sparringspartner konkrete Aufgabenstellung im Bereich der Arbeits- und Organisationsentwicklung. Beim Einzeltraining und Training-on-the-job profitieren ihre Kunden von einer genau auf ihre Arbeitssituation angepasste Vorgehensweise.
Als Fachautorin für den Verlag managerSeminare gibt sie ihr Wissen in den Bereichen Stressmanagement, Selbstregulation, Führung und Transformation weiter.
Spezialgebiet:
- Agiles MindSet – Change – Transformation
- Leadership-Kompetenz Selbstregulation – Selbstwirksamkeit
- Stressabbau – Selbstmanagement
- Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung
- XLNC Führungsstil- und Systemklima-Profil
- Berufliche Neuorientierung – Karrierecoaching
- Zeitmanagement – Arbeitsorganisation
- Resilienz – Achtsamkeit – Burnout
Methoden:
Lösungs- und ressourcenorientiertes Coaching auf Augenhöhe mit folgender methodischer Basis:
- Systemische Arbeit
- Positive Psychologie
- Systemische Strukturaufstellungen für Beruf und Wirtschaft nach SySt
- Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
- Lean Management
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Dialogische Imagination nach Prof. Kästele
- Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
- Präferenzanalysen
- Katathym-imaginative und mentale Methodenkompetenzen, sowie Entspannungstechniken ergänzen das methodische Know how.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsleitung, ProjektleiterInnen, Change Manager, Change Agents, Scrum Master, Nachwuchsführungskräfte, Selbstständige
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- Zertifizierte Coach DCV
- Coachingsausbildung Deutscher Coaching Verband/Inntal Institut
- Trainerin DVNLP
- Systemische Strukturaufstellungen für Beruf und Wirtschaft nach SySt
- Lean Administration Expert CETPM
- Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt
- Agile Transformation im komplexen Umfeld
- zertifizierte Beraterin der Positiven Psychologie Dach-PP
- certified SCRUM-Master by bg
- Dialogische Imagination für Businesscoaches & Trainer
- Alchimedus BGM Beraterin, Psychische Gefährdungsbeurteilung
- Advanced-NLP-Master DVNLP (Schwerpunkt Positive Psychologie & Burnout Prophylaxe)
- Trainer f. Autogenes & Mental Training
- Heilpraktikerin Psychotherapie HPG
- Yogalehrerin YZN
Berufserfahrung:
- seit 2010 selbständig als Coach, Trainerin & Beraterin
- seit 2015 Fachbuchautorin bei managerSeminare
- über 25 Jahre Office- und Managementerfahrung u. a. als Teamleiterin
- seit 2011 Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
- seit 2006 Yogalehrerin im Gruppen- und Einzeltraining
Weitere Informationen
Publikationen: