Experten
Weiterbildungsexperten

Sylvie Rumler

Dozentin, Learning-Designerin, Trainerin

Sylvie Rumler
onBildung GmbH
D-61250 Usingen
       Kreuzgasse 22
06081 5841093
0171 5520381

Allgemeine Informationen

Themenschwerpunkte:
digitale Kompetenz, digitaler Wandel, Digitalisierung, e-Learning-Management, IT, KI Beratung, KI-gestütztes Lernen, Medientraining, Mitarbeiterqualifikation, Neue Medien, Pädagogik, Produktschulung, Selbstmanagement, Unternehmenskultur, Wissensmanagement
Kommunikationswege:
Persönlich
Telefonisch
Virtuell
Tätig seit:
1991
Berufsverbände:
TTD - TTD - Trainertreffen Deutschland
BVMW - BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Sprachen:
deutsch, englisch, französisch, (spanisch: noch nicht fließend), (kroatisch: fortgeschrittene Anfängerin)
Tageshonorar:
800 €

Spezielle Informationen

Zur Person:
  • Autodidaktische Ausbildung zur Bankkauffrau,
  • selbstständige CBT Produzentin,
  • berufsbegleitendes Studium zu Dipl. Betriebswirtin (FH),
  • Lokalisierungsmanager bei Xebec und McGraw Hill in Mainz und Basel,
  • Co-founder von Bridge2thinK Basel,
  • E-Learning Beratung und Produzentin in Madrid,
  • seit 2003 Geschäfsführerin bei Balog & Co. GmbH
  • seit Oktober 2018 berufsbegleitendes Studium Erwachsenenbildung (Master)
  • Januar 2020 Mitbegründerin und Geschäftsführerin der onBildung GmbH
Spezialgebiet:
  • Unternehmen dabei unterstützen, Wissen mit KI-Tools zielgerichtet für Mitarbeitende aufzubereiten

  • Selbstlernkompetenz mithilfe von KI im Unternehmen fördern und verankern

  • Firmen, die ins E-Learning einsteigen wollen, vor teuren Fehlinvestitionen bewahren

  • Transparenz in der E-Learning-Anbieterlandschaft schaffen – neutral und praxisnah

  • E-Learning verständlich erklären und entzaubern, um Berührungsängste abzubauen

  • IT- und Fachabteilungen zu gemeinsamer Umsetzung von E-Learning-Projekten motivieren

  • Alternative, einfachere Einstiegswege ins E-Learning aufzeigen

  • Vorhandene Schulungsunterlagen in interaktive E-Learning-Formate umwandeln

  • Mitarbeitende schulen, um selbst E-Learning-Inhalte zu erstellen

  • Webinare gestalten – und zeigen, wie man erfolgreich Webinare gibt

  • Knowledge Pills® (kurze, prägnante Lernhäppchen) entwickeln

  • trainothek™ als innovatives Lernkonzept in Unternehmen einführen

Methoden:
  • Webinare
  • Online-Kurse
  • Vorträge (online)
  • Workshops (online)
  • offene Seminare
Zielgruppe:
  • Unternehmen, die Künstliche Intelligenz verstehen und praktisch nutzen wollen
    (Einführung, praxisnahe Anwendungsbeispiele, Abbau von Berührungsängsten)

  • Firmen, die die Selbstlernkompetenz ihrer Mitarbeitenden fördern möchten
    (Methoden, Tools und Strategien für eigenverantwortliches Lernen)

  • Mittelständische Unternehmen, die ins E-Learning einsteigen wollen
    (Beratung, Umsetzung, Einführung geeigneter Plattformen und Inhalte)

  • Branchenübergreifende Organisationen mit Weiterbildungsbedarf
    (Anpassung der Inhalte an unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen)

  • Unternehmen, die bestehende, foliengestützte Präsenzseminare digitalisieren möchten
    (Transformation zu interaktiven, online-basierten Lernformaten)

  • Firmen, die ihre Weiterbildung insgesamt digitalisieren wollen
    (Strategieentwicklung, Content-Produktion, Plattformintegration)

  • Organisationen, die Wissenstests automatisiert auswerten möchten
    (Digitale Prüfungen, Feedbacksysteme, Zertifikatsvergabe)

  • Unternehmen, die ihre Weiterbildungsinhalte besonders schnell aktualisieren müssen
    (Flexible Content-Management- und Autorensysteme)

Qualifikationen und Referenzen

Weiterbildungen:
  • Konfliktmanagement (1 Woche)
  • Fachkurse im Banken- & EDV-Bereich 

  • Zahlreiche IT- und KI-Seminare 

  • Lynda.com / LinkedIn Learning / Udemy 

  • Edudip-Workshop „Erfolgreiche Webinare“ 

  • NLP Practitioner 

  • Masterarbeit Erwachsenenlernen in Zeiten generativer KI
Berufserfahrung:
  • Produktmanagerin für die Entwicklung und Lokalisierung von Lernsoftware, E-Learning-Produkten und IT-Interfaces in 9 Sprachen (u. a. Mandarin, Polnisch)

– Leitung eines virtuellen Teams mit ca. 10 Mitarbeitenden

– Budgetverantwortung: 2 Mio. USD


  • Mitgründerin der Schweizer Aktiengesellschaft Bridge2thinK – Vertrieb von Lernsoftware für das gehobene Management


  • Business Development für die US-Firma ReadyGo im Bereich E-Learning; Verlegung des Wohnsitzes nach Madrid, Spanien


  • Rückkehr nach Deutschland und Einstieg bei Balog & Co. GmbH als geschäftsführende Gesellschafterin für den Bereich E-Learning


  • Mitgründerin & geschäftsführende Gesellschafterin der onBildung GmbH
Studium:
Dipl. Betriebswirtin (FH)
Begonnen: Masterstudium Erwachsenenbildung
Referenzen:
https://onbildung.de/referenzen

Weitere Informationen

Publikationen:

·  E-Learning für den Mittelstand – so wichtig! – so einfach!
Vortrag im Start-Up-Bereich der LEARNTEC
LEARNTEC Karlsruhe 2020  

·  Wann Computer die besseren Lehrer/Trainer sind
Vortrag auf der „Zukunft Personal Europa“
13.09.2018

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha