Was macht eigentlich ein Tele-Tutor?
Ein Tele-Tutor oder Online-Tutor unterstützt und begleitet Lernende bei virtuellen Lernprozessen – in der Regel über Inter- und Intranet. Dabei kennt und nutzt er die methodisch-didaktischen Besonderheiten und Möglichkeiten der Neuen Medien. Ausbildungsgänge zum Tele-Tutor vermitteln – meist in einer Mischung aus Präsenz- und Online-Training – die hierfür nötigen Qualifikationen. Inhaltlich beschränken sich diese meist darauf, die technischen und didaktischen Besonderheiten des Online-Lehrens und -Lernens und die daraus resultierenden Konsequenzen für Kommunikation, Konzeption, Lernmotivation und Reflexion aufzuzeigen. Die Qualifizierungsangebote verstehen sich damit überwiegend als Ergänzungsangebot zur klassischen Trainertätigkeit.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 9 Tele-Tutoren mit ausführlichen Infos und Kontaktdaten. Mit einem Klick können Sie nach Online-Beratung und Online-Coaching filtern.
Expertenkategorien:
- Coachs (1647)
- Trainer (1319)
- Unternehmensberater (216)
- Speaker (191)
- Dozenten (164)
- Supervisoren (159)
- Organisationsberater (139)
- Organisationsentwickler (129)
- Prozessberater/-begleiter (107)
- Change Manager (88)
- Coach-Ausbilder (88)
- Mediatoren (84)
- Moderatoren (79)
- Fachberater (77)
- Personalentwickler (69)
- Lehrtrainer (59)
- Gesundheitsberater (57)
- Wirtschaftspsychologen (46)
- Learning-Designer (24)
- Interim-/Projektmanager (23)
- Personalberater (19)
- HR-Manager (13)
- Trainervermittler (10)
- Dolmetscher/Übersetzer (9)
- Tele-Tutoren (9)
- Lehrsupervisoren (8)
- Ernährungsberater (4)