Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.09.2025- 30.09.2025 | online | 1.773,10 € |
17.11.2025- 18.11.2025 | online | 1.773,10 € |
23.02.2026- 24.02.2026 | online | 1.773,10 € |
18.05.2026- 19.05.2026 | online | 1.773,10 € |
29.06.2026- 30.06.2026 | online | 1.773,10 € |
Aufgabenportfolio und Akteure des Personalmanagements (PM)
Handlungsfelder des PM.
Akteure des PM.
Outside-in: Einflüsse auf das Personalmanagement
Einfluss der Stakeholder auf das PM.
Externe Einflüsse auf das PM.
Inside-out: Einflüsse auf das Personalmanagement
Einfluss der Unternehmenskultur auf das PM.
Unternehmenspolitik und Strategie.
PM-Selbstverständnis und adäquate Struktur
Referentenmodell.
Business-Partner-Modell.
Weitere Modelle (z.B. Trafo-Modell, Spotify-Modell).
Personalmanagement-Strategie
Modelle der Strategieentwicklung.
Tools im Strategieentwicklungsprozess.
Kennzahlen und OKRs.
Maßnahmenplanung.
Fallstudie(n)
Dieses Seminar zeigt den Brückenschlag von der handlungsorientierten zur strategischen Ebene des Personalmanagements.
Personaler:innen, die bereits erste strategische Anknüpfungspunkte im Unternehmen angehen oder bereits mit einem strategischen Fokus arbeiten und diesen nun professionalisieren möchten.
Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements, Personalreferent:innen, Mitarbeitende aus HR-Projekten, PE-/PM-Manager:innen, interne Berater:innen und Trainer:innen aus den Bereichen Personalmanagement, Personal-, Organisations- und Unternehmensentwicklung, alle Interessierten, die eine strategische Perspektive in ihre eigene HR-Arbeit integrieren wollen.