Seminare
Seminare

Live-Online: Strategisches Personalmanagement: Personalarbeit strategisch ausrichten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

„Wenn du keine Strategie hast, bist du Teil der Strategie eines Anderen“ (Alvin Toffler). Dynamik und Erfolg eines Unternehmens basieren auf den Mitarbeitenden. Folglich ist ein strategisch ausgerichtetes Personalmanagement wichtig für die betriebliche Zukunftssicherung. Folgende Merkmale des strategischen Handelns sind dafür kennzeichnend: Analyse der gegenwärtigen Situation und der Aussichten, Strategieformulierung, Erstellung der strategischen Planung, Umbau der Organisation nach der Strategie, Umsetzung der Strategie. Als Voraussetzung für das Seminar solltest du mit diesen Merkmalen bereits ansatzweise vertraut sein, um nun zu erfahren, wie diese strategische Ausrichtung erfolgreich gemeistert werden kann.
Termin Ort Preis*
29.09.2025- 30.09.2025 online 1.773,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 online 1.773,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 online 1.773,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 online 1.773,10 €
29.06.2026- 30.06.2026 online 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aufgabenportfolio und Akteure des Personalmanagements (PM)


  • Handlungsfelder des PM.

  • Akteure des PM.


Outside-in: Einflüsse auf das Personalmanagement


  • Metatrends und Trends des PM.
  • Einfluss der Stakeholder auf das PM.

  • Externe Einflüsse auf das PM.


Inside-out: Einflüsse auf das Personalmanagement


  • Bedürfnisse von Mitarbeitenden.
  • Einfluss der Unternehmenskultur auf das PM.

  • Unternehmenspolitik und Strategie.


PM-Selbstverständnis und adäquate Struktur


  • Rollenverständnis von PM.
  • Referentenmodell.

  • Business-Partner-Modell.

  • Weitere Modelle (z.B. Trafo-Modell, Spotify-Modell).


Personalmanagement-Strategie


  • Strategieentwicklungsprozess.
  • Modelle der Strategieentwicklung.

  • Tools im Strategieentwicklungsprozess.

  • Kennzahlen und OKRs.

  • Maßnahmenplanung.


Fallstudie(n)


  • Gruppenarbeiten (Erstellung Zielbild und Maßnahmenplan auf Basis der vorgegebenen Ausgangssituation).
  • Ergebnispräsentation und Diskussion im Plenum.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses Seminar zeigt den Brückenschlag von der handlungsorientierten zur strategischen Ebene des Personalmanagements.


  • Einen Blick für notwendige Veränderungen und Anpassungen innerhalb des Unternehmens entwickeln.
  • Einen Abgleich mit der eigenen Unternehmensrealität ermöglichen.
  • In aktuelle Entwicklungstendenzen des Personalmanagements eintauchen und diese im Hinblick auf das Unternehmen und mögliche Handlungsnotwendigkeiten bewerten.
  • Die zentralen Handlungsfelder des Personalmanagements strategisch ausrichten.
  • Ein Verständnis für den Strategieentwicklungsprozess entwickeln und Ideen zur Nutzung nützlicher Tools zur Unterstützung der Strategieentwicklung gewinnen.
Zielgruppe:

Personaler:innen, die bereits erste strategische Anknüpfungspunkte im Unternehmen angehen oder bereits mit einem strategischen Fokus arbeiten und diesen nun professionalisieren möchten. 
Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements, Personalreferent:innen, Mitarbeitende aus HR-Projekten, PE-/PM-Manager:innen, interne Berater:innen und Trainer:innen aus den Bereichen Personalmanagement, Personal-, Organisations- und Unternehmensentwicklung, alle Interessierten, die eine strategische Perspektive in ihre eigene HR-Arbeit integrieren wollen.
 

Seminarkennung:
32252
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha