Seminare
Seminare

Design Pattern in Java-Programmen

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In der objektorientierten Softwareentwicklung sind wiederverwendbare Architekturen, also Strukturen, die in verschiedenen Projekten genutzt werden können,   entscheidend für den langfristigen Erfolg von Anwendungen. Design Pattern bieten bewährte Lösungen für häufig auftretende Entwurfsprobleme und sind daher ein unverzichtbares Werkzeug für Java-Entwickler:innen.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die wichtigsten Entwurfsmuster aus dem GoF-Katalog (Gang of Four)   kennen - von Erzeugungs- über Struktur- bis hin zu Verhaltensmustern. Sie erfahren, wie sich diese Muster in Java-Projekten gezielt einsetzen lassen, um die Codequalität zu verbessern und Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten. Neben theoretischen Grundlagen stehen praxisnahe Übungen und Fallbeispiele im Mittelpunkt, die von erfahrenen Trainer:innen begleitet werden. Das Seminar ist sowohl als Live Online Training als auch in Präsenz verfügbar.
Teilnehmende entwickeln ein fundiertes Verständnis für den sinnvollen Einsatz von Design Pattern und können nach dem Seminar geeignete Muster identifizieren, bewerten und in eigenen Projekten anwenden. Damit stärken Sie Ihre Kompetenz in der professionellen Softwarearchitektur und schaffen die Basis für nachhaltige Anwendungsentwicklung.

Termin Ort Preis*
29.10.2025- 31.10.2025 online 2.130,10 €
28.01.2026- 30.01.2026 Frankfurt am Main 2.130,10 €
28.01.2026- 30.01.2026 online 2.130,10 €
11.03.2026- 13.03.2026 online 2.130,10 €
11.05.2026- 13.05.2026 online 2.130,10 €
15.06.2026- 17.06.2026 online 2.130,10 €
05.08.2026- 07.08.2026 online 2.130,10 €
16.09.2026- 18.09.2026 online 2.130,10 €
16.09.2026- 18.09.2026 Düsseldorf 2.130,10 €
02.11.2026- 04.11.2026 online 2.130,10 €
16.12.2026- 18.12.2026 online 2.130,10 €
16.12.2026- 18.12.2026 Stuttgart 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wozu Design Pattern?

  • Verwendung von Mustern zur Lösung von wiederkehrenden Entwurfsproblemen
  • Verbesserung der Wartbarkeit von Software durch Entwurfsmuster
  • Vermeidung von Entwurfsrevisionen
  • Design-Regeln
  • Entwurfsmuster und Frameworks
  • Antipatterns

Verhaltensmuster

  • Template Method
  • Chain of Responsibility
  • State
  • Visitor
  • Iterator
  • Interpreter
  • Strategy
  • Command
  • Observer
  • Memento
  • Mediator

Strukturmuster

  • Composite
  • Adapter
  • Flyweight
  • Decorator
  • Proxy
  • Bridge
  • Facade

ErzeugungsmusterSingleton

  • Abstract Factory
  • Factory Method
  • Builder
  • Prototype

Praktischer Einsatz von Mustern

  • Einsatz verschiedener Muster anhand von Beispielen
  • Demonstration des Zusammenwirkens mehrerer Muster
  • Hinweise zur Implementierung und mögliche Fehlerquellen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von Vorträgen der Trainer:innen, die durch Diskussionen mit anderen Teilnehmenden und praktische Übungen angereichert werden. 
Zielgruppe:
  • Anwendungsentwickler:innen
  • Internet- und Intranet-Entwickler:innen
  • Software-Ingenieurinnen und -Ingenieure
Seminarkennung:
3310
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha