Webinar - WissensPiloten GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.10.2025- 09.10.2025 | online | 831,81 € |
05.11.2025- 06.11.2025 | online | 831,81 € |
03.12.2025- 04.12.2025 | online | 831,81 € |
07.01.2026- 08.01.2026 | online | 831,81 € |
04.02.2026- 05.02.2026 | online | 831,81 € |
04.03.2026- 05.03.2026 | online | 831,81 € |
Die Modellierung im 3-dimensionalen Raum, (3D-Modelling) ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Grafische Anwender, die z. B. mit den mittlerweile sehr umfangreichen 3D-Möglichkeiten von Adobe Photoshop oder After Effects an ihre Grenzen kommen, wissen die fortgeschrittenen Möglichkeiten und Funktionen der kostenlosen 3D-Grafiksoftware Blender zu schätzen. Blender ist eine Open-Source-Software und damit, freie und mit GPL-Lizenz nutzbare 3D-Grafiksuite.
Dabei deckt die 3D-Grafiksoftware Blender den gesamten 3D-Workflow vom Modellieren über das Texturieren bis hin zur Animation und zum Rendering ab.
Das Modellieren, Arrangieren und Rendern von 3D-Objekten basiert auf bewährten Standards aus der 3D-Welt – es lassen sich damit Gegenstände, Lebewesen oder ganze Landschaften photorealistisch erstellen.
Dabei wird Blender von privaten Anwendern, aber auch von kommerziellen Dienstleistern genutzt – es lässt sich zur Produktion von Werbe-Videos, Filmen, Product-Shots, Stills und Game-Assets einsetzen. Ob Sie Ihre Entwürfe photorealistisch visualisieren, Ihre Grafiken animieren oder eigene Animationsfilme erzeugen wollen – Blender ist als kostenfreie aber professionelle Lösung die richtige Wahl.
In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten von Blender intensiv kennen und sind dadurch in der Lage, komplexe 3D-Szenen zu erstellen, zu animieren und in hoher Qualität zu rendern.
Nutzen Sie diese herausragende und vor allem kostenfreie Open Source Software, um Ihr grafisches Portfolio zu ergänzen.
Unsere Webinare sind moderne, digitale Liveschulungen – die fast so ablaufen, als ob Sie vor Ort wären.