Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung - Innovationsbeschleunigung

Seminar - PROKODA GmbH

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung - Innovationsbeschleunigung
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Nürnberg 1.660,05 €
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.660,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der KI in der Produktentwicklung

  • Einführung in KI: Vertiefte Erläuterung der Konzepte und Schlüsseltechnologien hinter Künstlicher Intelligenz
  • KI in der Produktentwicklung: Betonung der entscheidenden Rolle von KI bei der Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
  • Erfolgsbeispiele: Untersuchung von Fallstudien aus verschiedenen Branchen, die zeigen, wie KI den Innovationsprozess beschleunigen kann
  • Chancen und Herausforderungen: Diskussion der Potenziale und Risiken beim Einsatz von KI in der Produktentwicklung

Innovationsmöglichkeiten mit KI

  • Innovationspotenzial: Identifikation und Bewertung von Innovationsmöglichkeiten durch den strategischen Einsatz von KI
  • Branchenspezifische Anwendungsfälle: Erkunden von Fallbeispielen und Best Practices, um zu verstehen, wie Unternehmen aus verschiedenen Sektoren von KI-basierten Innovationen profitieren
  • Kreativität und KI: Wie KI bei der Ideenfindung und bei der Generierung von Innovationsideen unterstützen kann
  • Gruppenarbeit: Sie haben Gelegenheit, reale Szenarien zu analysieren und Innovationsmöglichkeiten zu identifizieren

KI-Tools und -Techniken für die Produktentwicklung

  • Vertiefte Technologieübersicht: Detaillierte Untersuchung von KI-Technologien wie maschinelles Lernen, Data Mining, und KI-gesteuerte Simulationen
  • Praktische Übungen: Sie lernen in praktischen Übungen, wie Sie diese KI-Techniken in Ihren eigenen Innovationsprojekten anwenden können
  • Datenerfassung und -verarbeitung: Grundlegende Konzepte zur Datenvorbereitung für KI-Anwendungen in der Produktentwicklung

Effiziente Implementierung von KI-Projekten

  • Projektmanagement für KI-basierte Innovationen: Best Practices und Strategien für die erfolgreiche Planung, Durchführung und Überwachung von KI-Projekten
  • Erfolgsfaktoren und Stolpersteine: Identifikation der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von KI-Projekten in der Produktentwicklung und Umgang mit möglichen Herausforderungen
  • Integration von KI in den Innovationsprozess: Schritte zur nahtlosen Integration von KI in bestehende Innovationsprozesse und -strategien
Teilnahmevoraussetzungen:

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegendes Verständnis des Produktentwicklungsprozesses
Zielgruppe:
  • Produktentwicklungsteams
  • Produktmanager
  • Innovationsmanager
  • Technologieverantwortliche
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha