Seminare
Seminare

AGB im Gewerbemietrecht – Werkzeugkasten für die Vertragsgestaltung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

AGB dominieren den Gewerbemietvertrag. Werden hier Fehler gemacht, hat dies meist große wirtschaftliche Auswirkungen für die Parteien. Dargestellt werden Klauseln zu Kernregelungen im Gewerbemietrecht, ihre Auslegung und die relevanten Prüfungsmaßstäbe unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
Termin Ort Preis*
12.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen, Handhabung Klauselgestaltung: Fehlerquellen, Angriffsmöglichkeiten Lehren aus der Corona- und Energiekrise? Force Majeur- und Vertragsanpassungsklauseln Geen Lease Einzelne Klauseln mit Rechtsprechung Konkurrenzschutz, Sortimentsbindung und Klauselkombinationen – Was bleibt nach der BGH-Rechtsprechung? Haftung für die Eignung der Mietsache, öffentlich-rechtliche Genehmigungen Mängelgewährleistung, Haftungsausschlüsse; Aufrechnungsverbote Preisanpassungsklauseln, Wertsicherung Instandsetzung, Instandhaltung, insbesondere Schönheitsreparaturen Betriebskosten Vertragsstrafen Nach der Reform des § 578 Abs. 1 BGB: Schriftformheilungsklauseln, Schlussbestimmungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Gewerbemietrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie Mitarbeitende von Immobilienunternehmen und Verwaltungen gewerblicher Objekte.
Seminarkennung:
61955-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha