Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abmahnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 286 Schulungen (mit 1.174 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 12.11.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €
Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1). Es vermittelt ein tieferes Verständnis von Lizenztexten, Endbenutzer-Lizenzverträgen (EULA) und IT-Verträgen.
Schwerpunkte sind unter anderem Einräumung von Nutzungsrechten, das Copyleft-Prinzip in Open-Source-Lizenzen, rechtliche Aspekte der Weitergabe von Software sowie die Zulässigkeit gebrauchter Software.
Ziel des Seminars ist es, systematische Grundlagen des Urheberrechts an Software zu vermitteln und die gesetzlichen Anforderungen in Softwarelizenzverträgen verständlich zu erläutern.
Webinar
Green Claims im Marketing: Rechtssichere Umsetzung und Integration
- 13.11.2025
- online
- 773,50 €
Greenwashing wird zum Reputationsrisiko – und bald auch zum Rechtsverstoß. Mit der Green Claims-Richtlinie und der EmpCo-Richtlinie entstehen neue, europaweit einheitliche Standards für Umweltwerbung und Nachhaltigkeitskommunikation. Unternehmen, die weiterhin mit Aussagen wie „klimaneutral“ oder „umweltfreundlich“ werben wollen, müssen ihre Aussagen künftig nicht nur glaubwürdig belegen, sondern auch regulatorisch absichern. Die neuen Anforderungen zielen auf mehr Transparenz, Verlässlichkeit und Verbraucherschutz – und bringen erhebliche Konsequenzen für Marketing, Produktkommunikation und Markenführung mit sich. Wer jetzt handelt, schützt nicht nur sein Unternehmen vor Abmahnungen und Reputationsverlust, sondern positioniert sich als glaubwürdiger Akteur in einem zunehmend sensiblen Marktumfeld.
In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie, was sich konkret ändert, welche Aussagen künftig zulässig sind – und wie Sie Ihre Nachhaltigkeitskommunikation rechtssicher, transparent und wirksam gestalten.
Webinar
Medien- und Presserecht – Rechtssicher agieren in Redaktion, PR und Corporate Communications
- 13.11.2025
- online
- 495,00 €
Seminar: Beschäftigtendatenschutz
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.439,90 €
Web Based Training
KI im Personalwesen & Arbeitsrecht – Rechtsgestaltung, Regulierung & betriebliche Umsetzung
- 14.11.2025
- online
- 474,81 €
Gesprächsführung für Personaler/-innen II - Aufbauseminar
- 17.11.2025
- Heilbronn
- 410,00 €
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Erfolgreiche Trennung von Beschäftigten – aber wie? Um den Unternehmenserfolg zu gewährleisten, sind Sie auf die Unterstützung einer leistungsstarken, motivierten Mitarbeiterschaft angewiesen. Eine effektive Personalpolitik spielt eine wesentliche Rolle. Kündigungen lassen sich nicht immer vermeiden. Die genaue Kenntnis der neuesten Rechtsprechung ist hierfür unabdingbare Voraussetzung. Rüsten Sie sich mit dem notwendigen Know-how und vermeiden Sie unnötige Fehler, insbesondere bei Fällen wie
der Trennung von Low-Performern
dem Umgang mit kranken und älteren Beschäftigten
Personalanpassungsprozessen und Umstrukturierungen
Kündigung von "unkündbaren" Beschäftigten
Die praxisnahe Darstellung unterschiedlicher Szenarien unseres Experten vermittelt anschaulich, wie die Trennung von Beschäftigten vollzogen werden kann, welche Stolperfallen zu beachten sind und wie sich der Arbeitgeber in diversen Situationen verhalten sollte. Bitte bringen Sie auch Ihre Fragen mit!
Webinar
- 20.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Heilmittelwerbung in Österreich
- Werbung vs. Information
- Laien- und Fachwerbung
- Informationsbeauftragte*r - Werbemittelfreigabe DACH
E-Learning
Energieausweis & Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Was Immobilienprofis wissen müssen
- 21.11.2025
- online
- 355,00 €
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, welche Pflichten für Eigentümer, Makler und Verwalter gelten und wie Sie diese sicher erfüllen. Sie erhalten das notwendige Wissen, um rechtssicher zu handeln, Abmahnungen zu vermeiden und Ihre Kunden kompetent zum Energieausweis gemäß GEG in seiner aktuellen Form zu beraten.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Webinar
E-Commerce Manager*in (IHK) - Online
- 21.11.2025- 16.02.2026
- online
- 1.990,00 €
