Seminar - WissensPiloten GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
20.10.2025- 22.10.2025 | München | 1.303,05 € |
20.10.2025- 22.10.2025 | Dresden | 1.303,05 € |
20.10.2025- 22.10.2025 | Bielefeld | 1.303,05 € |
20.10.2025- 22.10.2025 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
20.10.2025- 22.10.2025 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
20.10.2025- 22.10.2025 | Hamburg | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | Hamburg | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | München | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | Bielefeld | 1.303,05 € |
17.11.2025- 19.11.2025 | Dresden | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | Bielefeld | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | Hamburg | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | München | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | Dresden | 1.303,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | Bielefeld | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | München | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | Hamburg | 1.303,05 € |
19.01.2026- 21.01.2026 | Dresden | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | Bielefeld | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | München | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | Hamburg | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | Dresden | 1.303,05 € |
16.02.2026- 18.02.2026 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | Dresden | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | Frankfurt am Main | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | München | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | Bielefeld | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | Hamburg | 1.303,05 € |
16.03.2026- 18.03.2026 | Düsseldorf | 1.303,05 € |
Diese Einsteiger Schulung in dem FrameMaker-Modus (unstrukturierter Modus) ermöglicht Benutzern das einfache Erstellen und Veröffentlichen mehrsprachiger technischer Inhalte auf unzähligen Plattformen wie z. B. Mobile, Web, Desktop und Print.
Sie lernen Vorgabe-, Referenz- und Arbeitsseiten kennen, erfahren wie Format-Kataloge sinnvoll erstellt und angewandt werden, was Variablen sind und wie interaktive Querverweisformate angelegt werden. Zudem lernen Sie die Buchfunktion kennen und erfahren wie man automatisierte Inhalts-, Abbildungs und Tabellenverzeichnise sowie Indexe erstellt. Zuletzt erfahren Sie, wie man aus FrameMaker professionelle PDFs erstellt.