Fernlehrgang - Bitkom Akademie
Grundlagen verstehen – Technologien meistern – Potenziale strategisch nutzen
Generative KI ist mehr als nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung. Sie ist ein strategischer Hebel, um echte Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Doch wie lassen sich die Potenziale modernster KI-Methoden über den Hype hinaus erkennen und gezielt für das eigene Unternehmen nutzen?
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die zentralen Entwicklungen der generativen KI – von den Grundlagen über aktuelle Trends bis hin zu möglichen Zukunftsszenarien. Ausgewählte Themenfelder, die derzeit besonders relevant sind, werden vertieft betrachtet: Private LLM, Promptketten (Prompt Chaining), Deep Research und Agenten. Sie verdeutlichen exemplarisch, wie generative KI heute und in naher Zukunft eingesetzt werden kann, um komplexe Aufgaben zu lösen und Geschäftsprozesse nachhaltig zu transformieren. Sie lernen, die strategischen Chancen und Limitationen dieser Technologien gezielt zu bewerten und sie für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen. Ziel ist es, Ihnen nicht nur Werkzeuge zur Effizienzsteigerung an die Hand zu geben, sondern Wege aufzuzeigen, wie Sie echte Wettbewerbsvorteile schaffen und das Potenzial generativer KI strategisch und nachhaltig heben können.
Dieser Workshop wurde von der FAZ als Top-Kurs für Generative KI gelistet. Mehr dazu finden Sie hier.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 16.03.2026- 17.03.2026 | online | 1.547,00 € |
Tag 1
Von den Grundlagen zur nächsten Generation der KI
Tag 2
Strategie und praktische Anwendung im Unternehmen
Dieser Workshop richtet sich an Innovatoren, strategische Vordenker und Entscheider, die das transformative Potenzial von Generativer KI über den Hype hinaus verstehen und für ihr Unternehmen erschließen wollen.