Seminare
Seminare

Agiles Projektmanagement - Advanced: Erreiche das nächste Level agiler Projektarbeit

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Projekte verlaufen selten genau nach Plan. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Agilität und Flexibilität – nicht nur in der IT! Ein agiler Ansatz kann besser mit Planänderungen umgehen, garantiert allerdings noch keinen Erfolg. In diesem Seminar bekommst du praxisnahe Tipps und bewährte Strategien von erfahrenen Expert:innen. Wenn du also erste Erfahrungen gesammelt hast, lernst du jetzt, wie du dein nächstes agiles Projekt noch pragmatischer steuerst und typische Stolperfallen vermeidest.
Termin Ort Preis*
11.09.2025- 12.09.2025 Schönefeld 1.773,10 €
13.11.2025- 14.11.2025 Offenbach am Main 1.773,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 Unterhaching 1.773,10 €
20.05.2026- 21.05.2026 Hamburg 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agiles Mindset in der Praxis


  • Was bedeutet agiles Denken wirklich?
  • Typische Stolperfallen in agilen Projekten.
  • Agile Werte und Prinzipien im Arbeitsalltag.
  • Praktische Tools: War Room, Task Board und technische Voraussetzungen.
  • Effizienz steigern mit Time Boxing und der 80:20-Regel.


Agile Rollen


  • Product Owner & Scrum Master: Klare Aufgaben und Zuständigkeiten.
  • Selbstorganisation im Team: Was funktioniert wirklich?
  • Stakeholder:innen einbinden: Die oft übersehene Rolle.
  • Rechtematrix: Wer darf was, wann und wie kommunizieren?


Agile Artefakte


  • Kundenwünsche richtig erfassen.
  • Ein agiles Projekt an einem Tag aufsetzen – geht das?
  • Projektziele SMART visualisieren.
  • Product Backlog: Logik, Priorisierung und Struktur.
  • Hochwertige User Stories entwickeln.
  • Aufwand realistisch planen – pragmatische Ressourcenplanung.
  • Iteratives Release Planning & Release Burndowns.
  • Definitions of Done & Ready sinnvoll nutzen.


Agile Events


  • Braucht es ein Kick-off?
  • Sprint Planning I: Wie werden Items ausgewählt?
  • Sprint Planning II: Wie entstehen Tasks und Schätzungen?
  • Daily Scrum: Effektiv in 15 Minuten moderieren.
  • Backlog Refinement: Kontinuierliche Verbesserung des Backlogs.
  • Ergebnisse sichtbar machen und dokumentieren.
  • Umgang mit Fehlern und Nicht-Lieferungen.
  • Sprint Review: Motivation statt Kritik.
  • Retrospektive: Welche Prozesse sollte man hinterfragen?


Tipps für erfolgreiche agile Projekte


  • Umgang mit Budget-, Zeit- und Ergebnisabweichungen.
  • Strategien für gravierende Änderungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst, wie agile Methoden effektiv und effizient eingesetzt werden.
  • In praxisnahen Simulationen durchläufst du die Phasen agiler Projekte und entwickelst Lösungen für typische Herausforderungen.
  • Du lernst, wie sich theoretische Ansätze des agilen Projektmanagements erfolgreich in die Praxis übertragen lassen.
  • Im Seminar hast du die Möglichkeit, deine konkrete Praxissituation mit dem:der Trainer:in zu besprechen und individuelle Lösungsvorschläge zu erhalten.


Nach dem Besuch dieses Trainings erhätst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Zielgruppe:

Projektleiter:innen, Scrum Master und Product Owner aller Branchen, Teammitglieder, Führungskräfte, die agile Projekte aufsetzen und beurteilen.


 


Teilnahmevoraussetzung:


Das Training ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt Basiswissen und erste praktische Erfahrungen im agilen Projektmanagement und in agilen Methoden voraus.

Seminarkennung:
3525
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha