Seminare
Seminare

Aktien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Aktien Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 53 Schulungen (mit 207 Terminen) zum Thema Aktien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Ihr Chef ist täglich mit einer Vielfalt an betriebswirtschaftlichen Aufgaben konfrontiert: Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung, Kostensenkung, Neukundengewinnung und Controlling heißen hier die Schlagworte. Betriebswirtschaftliche Informationen zu verstehen und das entsprechende Wissen professionell zu nutzen, ist für Sie daher eine wichtige Voraussetzung.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 827,05 €


Als Steuerpraktiker beim Energieversorger müssen Sie neben dem ohnehin schon komplexen Umsatzsteuerrecht viele branchenbezogene Sondersachverhalte berücksichtigen. Halten Sie sich hier auf dem Laufenden, um die umsatzsteuerlichen Auswirkungen für Ihr Unternehmen beurteilen zu können.

Das Seminar behandelt die wesentlichen umsatzsteuerlichen Branchenthemen von Strom- und Gashandel an der Börse bis zum Reverse-Charge-Verfahren. Unser Referent verdeutlicht Ihnen die Rechtslage mit vielen Praxisbeispielen. So erhalten Sie mehr Sicherheit bei der Lösung umsatzsteuerlicher Fragen.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 963,90 €
2 weitere Termine

Seit 2005 müssen Firmen in Europa, die per Aktien- oder Anleiheemission öffentliches Kapital aufnehmen, nach IAS bilanzieren. Da die meisten nationalen Handelsregeln den Ansprüchen der globalen Wirtschaftsmärkte nicht mehr gewachsen sind, ist die Bilanzierung nach IAS/IFRS auch für GmbHs sinnvoll, um Geldgeber:innen und andere Interessent:innen auf internationalem Standard zu informieren. In Deutschland existiert momentan eine unübersichtliche Vielfalt an Möglichkeiten auf anzuwendendes Recht bei der Bilanzierung. Diese verwirren auch ausländische Bilanzleser:innen. Basel II und Rating verteuern die Fremdmittelbeschaffung der Unternehmen: ein IAS-Abschluss bringt auch hier Vortei...

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
11 weitere Termine

Derivate spielen in der heutigen Finanzwelt eine zentrale Rolle und sind für Fach- und Führungskräfte von großer Bedeutung. In einem zunehmend komplexen und volatilen Marktumfeld bieten Derivate vielfältige Möglichkeiten zur Risikominimierung, Renditeoptimierung und Portfolio-Diversifizierung. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie nicht nur die Grundlagen der Derivate kennenlernen, sondern auch fortgeschrittene Konzepte verstehen und anwenden können.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Derivate spielen in der heutigen Finanzwelt eine zentrale Rolle und sind für Fach- und Führungskräfte von großer Bedeutung. In einem zunehmend komplexen und volatilen Marktumfeld bieten Derivate vielfältige Möglichkeiten zur Risikominimierung, Renditeoptimierung und Portfolio-Diversifizierung. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie nicht nur die Grundlagen der Derivate kennenlernen, sondern auch fortgeschrittene Konzepte verstehen und anwenden können.

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €


Die Kenntnis der International Financial Reporting Standards (IFRS) als weltweit anerkannte Rechnungslegungsstandards ist in international agierenden und anderen größeren Unternehmen ein Muss. Diese Schulung stellt die wesentlichen Bilanzierungsstandards im Überblick vor und hebt markante Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung hervor. So kannst du dir IFRS-Standards künftig selbst erschließen und diese anwenden. Zudem wirst du kompetent beurteilen können, ob, wie und mit welchen Folgen eine Umstellung auf IFRS für dein Unternehmen sinnvoll durchführbar ist.

Webinar

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Kenntnis der International Financial Reporting Standards (IFRS) als weltweit anerkannte Rechnungslegungsstandards ist in international agierenden und anderen größeren Unternehmen ein Muss. Diese Schulung stellt die wesentlichen Bilanzierungsstandards im Überblick vor und hebt markante Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung hervor. So kannst du dir IFRS-Standards künftig selbst erschließen und diese anwenden. Zudem wirst du kompetent beurteilen können, ob, wie und mit welchen Folgen eine Umstellung auf IFRS für dein Unternehmen sinnvoll durchführbar ist.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
37 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

E-Learning

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 685,00 €
1 weiterer Termin

Der Jahresabschluss steht am Ende eines Geschäftsjahres. Für jedes Unternehmen ist es elementar wichtig, die finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens messen zu können. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken.
Wenn die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und das Mitwirken bei der Jahresabschlusserstellung Teil Ihrer beruflichen Tätigkeit ist oder Sie mit der Analyse von Jahresabschlüssen betraut sind, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einzelpositionen in der Bilanz erkennen müssen, benötigen Sie ein umfangreiches und aktuelles Basiswissen im Bereich der Bilanzierung. Dieses Kompaktseminar macht Sie fit für die Praxis!

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.702,89 €
2 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Aktien Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Aktien Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha