Seminare
Seminare

Arbeitslosigkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitslosigkeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 335 Schulungen (mit 348 Terminen) zum Thema Arbeitslosigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 31.07.2023- 04.08.2023
  • Köln
  • 1.773,10 €


Rente, Arbeitslosigkeit, Krankheit und Unfall – Unterstützung durch die Vertrauensperson

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Dass Volkswirtschaften fragil sind und ihr jeweiliger Zustand eng mit dem Wohlergehen jedes einzelnen Menschen verknüpft ist, wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder deutlich. Spüren Sie angesichts dessen eine wachsende Kluft zwischen dem, was Sie über wirtschaftliches Handeln, Geld, Inflation und mehr wissen wollen, und Ihrem tatsächlichen Kenntnisstand- Dann verschafft Ihnen diese Weiterbildung Einblicke in Zusammenhänge und Grundkenntnisse der genannten Themen. Der Kurs beleuchtet die Verbindungen zwischen Markt und Staat, klärt über ökonomische Phänomene wie Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit auf. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

E-Learning

  • 19.06.2023
  • online
  • 928,20 €
2 weitere Termine

Schon seit mehr als 5 Jahren gibt es die Flexi-Rente, doch heute ist sie gefragter denn je. Der selbstbestimmte Eintritt in die Rente ist das Ziel und der Wunsch zahlreicher Arbeitnehmer. Doch die praktische Umsetzung im Unternehmen ist nicht einfach, eröffnet aber auch für Arbeitgeber viele neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • Gratis


Maßgeschneiderte Online-Maßnahme zur Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
ohne finanzielle Eigenbeteiligung.Im Rahmen dieser Maßnahme als regionaler Partner von Erfolgspfad unterstützen wir Existenzgründer:innen, die sich u. a. aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen, mit einem individuellen Coaching. Das Coaching wird online mit dem persönlichen Gründungscoach durchgeführt.
MIT AKTIVIERUNGS- und VERMITTLUNGSGUTSCHEINFürr Sie als Existenzgründer:in bzw. Teilnehmer:in entstehen keine Kosten. Diese werden von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter durch die Ausgabe eines sog. Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) übernommen.

  • 17.04.2023- 21.04.2023
  • Köln
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Alle Rentenarten und Rentenzuschüsse im Überblick

  • 25.04.2023
  • Hamburg
  • 904,40 €


Die schnelle Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen sind angehalten ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle ArbeitbehmerInnen auf diesem Weg mitzunehmen, ist eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer ? Oder braucht es Alternativen ? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell , das , richtig umgesetzt, sowohl für ArbeitnehmerInnen als auch für ArbeitgeberInnen ein echter Gewinn sein kann.

Die Altersteilzeit als strategisches und personalpolitische Instrument ist nicht zu unterschätzten Kommt sie doch den Bedürfnissen der Belegschaft entgegen und kann damit für den Arbeitgeber der Schlüssel zur Personalanpassung und - erneuerung sein.

Zur sicheren Gestaltung und der Umsetzung der ATZ ist es wichtig, die Besonderheiten des Gesetzes mit den arbeitsrechtlichen, den betrieblichen sowie den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Übereinstimmung zu bringen.

In unserem Seminar wird Ihnen die Altersteilzeit in all ihren Ausprägungen mit allen Berechnungen und der Übergang in eine Rente/ Arbeitslosigkeit ? erläutert.

Webinar

  • 23.05.2023
  • online
  • 678,30 €
2 weitere Termine

Die schnelle Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich.

Unternehmen sind angehalten, ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmer*innen auf diesem Weg mitzunehmen, ist eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer? Oder braucht es Alternativen? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell, das, richtig umgesetzt, sowohl für Arbeitnehmer*innen als auch für Arbeitgeber*innen ein echter Gewinn sein kann.

Die Altersteilzeit als strategisches und personalpolitisches Instrument ist nicht zu unterschätzten. Kommt sie doch den Bedürfnissen der Belegschaft entgegen und kann damit für den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin der Schlüssel zur Personalanpassung und -erneuerung sein.

Zur sicheren Gestaltung und der Umsetzung der ATZ ist es wichtig, die Besonderheiten des Gesetzes mit den arbeitsrechtlichen, den betrieblichen sowie den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Übereinstimmung zu bringen.

In unserem Online-Seminar wird Ihnen die Altersteilzeit in all ihren Ausprägungen mit allen Berechnungen und der Übergang in eine Rente/ Arbeitslosigkeit erläutert.

  • 05.04.2023
  • Berlin
  • 904,40 €


Der demographische Wandel rückt spürbar näher. Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. In unserem Praxisseminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen und Tipps erteilt, welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • auf Anfrage


Im Job richtig angekommen! Der Arbeitsvertrag ist unterzeichnet und Sie begegnen den neuen Herausforderungen mit viel Engagement. Damit die Probezeit erfolgreich gemeistert werden kann, suchen Sie nach einer individuellen Beratung, die Sie bei der Einarbeitung und (fach-)sprachlichen Herausforderungen unterstützt. In einem persönlichen Zweiergespräch mit Ihrem Coach hilft das berufsbegleitende Coaching dabei wichtige Weichen zu stellen, um die Anforderungen im Arbeitsalltag zu meistern und erfolgreich im Beruf zu sein.

Online-Teilnahme - das Coaching nach Hause holen.

CQ bietet Ihnen die Option auch Online an dem Coaching teilzunehmen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon, Lautsprecher bzw. ein Headset für eine optimale Tonqualität sowie mindestens ein großer Bildschirm.


Bei Fragen beraten wir Sie gerne - sprechen Sie uns einfach an. 

  • 25.04.2023- 28.04.2023
  • Sellin
  • 1.783,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie erste Anzeichen für ein drohendes Burn-out frühzeitig erkennen können. Sie entwickeln ein Gespür für besonders gefährdete Personen und für Burn-out verstärkende Rahmenbedingungen. Lernen Sie, was Sie als Betriebsrat tun können, um betroffene Kollegen und Ihren Betrieb zu unterstützen.

1 2 3 ... 34

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitslosigkeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitslosigkeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha