Seminare
Seminare

Arbeitsforschung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsforschung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 63 Terminen) zum Thema Arbeitsforschung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.08.2023
  • Sulzbach
  • 565,25 €
7 weitere Termine

04-108 - Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik Aus der Praxis für die Praxis

Webinar

  • 20.07.2023
  • online
  • 345,10 €
2 weitere Termine

Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Erfahren Sie in diesem Webinar, in welchen Bereichen sich die größten Änderungen ergeben und wie Sie konkret damit umgehen können. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in das Thema New Work und die Auswirkungen auf den Einkauf.

  • 07.08.2023- 11.08.2023
  • Bexbach
  • 1.303,05 €


03-390 b - Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Staatlich anerkannter Lehrgang im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes - Ausbildungsstufe I - Präsenzphase 2

Webinar

  • 22.09.2023
  • online
  • 205,00 €


Die Arbeitswelt verändert sich im Zuge der Digitalisierung fortwährend. Distanzarbeit und hybride Arbeitsmodelle erfordern neue Wege der Organisation und Kommunikation. Die Software MS Teams hat sich hier schnell als Rundumlösung etabliert. Da ein Programm als Werkzeug jedoch nur dann optimal funktioniert, wenn der Arbeitskontext klar definiert ist, sammeln wir zunächst gemeinsam Anforderungen für ein gutes Gelingen digitaler Zusammenarbeit. Im Anschluss lernen Sie die grundlegenden Funktionen von MS Teams kennen und erhalten die Möglichkeit, verschiedene Anwendungsszenarien auszuprobieren. Handlungsempfehlungen zur Planung von Online-Meetings und zur Fö

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die effiziente Gestaltung von Wertschöpfungsaktivitäten, sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungsbereich, bildet die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Indem du mit geeigneten Methoden und strukturierter Vorgehensweise bestehende Abläufe und existierende Organisationsstrukturen im Unternehmen optimierst, ist eine Rationalisierung ohne Einbußen in Sachen Qualität oder Service problemlos möglich. Auch unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten können optimiert werden und dadurch ihren Teil zu einer Rationalisierung beitragen. Um in Zukunft Rationalisierungspotenziale zu identifizieren und Optimierungen mit den richtigen Methoden erfolgreich durchführen zu können, erwirbst du in diesem Modul Kenntnisse über:

Die wichtigsten wissenschaftsspezifischen und praxisbezogenen Begrifflichkeiten der Rationalisierung
Die einschlägigen Methoden und Verfahren zur Rationalisierung auf strategischer, planerischer und operativer Ebene
Die unterschiedlichen Vorgehensweisen systematischer Analyse und Rationalisierung
Die Ansätze und Theorien der Managementbewertung
Relevante Einflussgrößen auf den Rationalisierungserfolg ganzer Wertschöpfungsketten oder einzelne Arbeitssysteme

E-Learning

  • 30.10.2023
  • online
  • 90,00 €


2021 mussten zahlreiche Unternehmen ihre Arbeitsmodelle umstellen. Homeoffice hat für viele funktioniert, für andere weniger.
Aktuell beschäftigen wir uns noch immer damit, welche Form die richtige ist. Präsenz, virtuell, hybrid?

Wie werden wir künftig arbeiten? Und wie nehmen wir uns der neuen Normalität an und begleiten diese aktiv?
Die Entwicklung von klaren Strukturen wird erforderlich sein, um sich sicher und effektiv von der Pandemie zu erholen.
Und genau dafür braucht man innovative und zugleich resiliente Mitarbeitende, um diese Strukturen und Kulturen mitzugestalten.

Webinar

  • 01.08.2023
  • online
  • 345,10 €
2 weitere Termine

Aufgrund der ständigen Umstellung der Arbeitsweise im Einkauf benötigen Unternehmen mehr denn je Struktur, Organisation und Absprachen. Gefragt ist die Anbahnung und Erhaltung von externen Beziehungen sowie die Netzwerkpflege innerhalb des Unternehmens. Wir erleben, dass hybride Arbeitsplätze zwischen physischer und digitaler Präsenz zum Standard werden und den Arbeitsalltag im Einkauf auch künftig prägen. Nutzen Sie dieses Webinar um die Corona-Pandemie nicht nur als Krise, sondern als Katalysator für digitale Prozesse zu verstehen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 58,31 €


Die Arbeit Ihres Teams wird digitaler, agiler und kundenzentrierter. Flexibilisierung bringt Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich. Stellen Sie methodisch unterstützt eine Balance her.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Das Beste aus beiden Welten!

Webinar

  • 11.07.2023
  • online
  • 351,05 €


Die Anforderungen an Unternehmen, ihr Handeln an Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) auszurichten, sind enorm. Mit den richtigen Maßnahmen kann auch der Bereich HR wesentlich zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie beitragen. Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, sondern darum, das eigene Unternehmensimage zu fördern. Denn Umweltschutz und eine soziale und verantwortungsvolle Unternehmensführung nehmen auch bei Arbeitnehmenden einen immer höheren Stellenwert ein. Die richtigen Instrumente für eine nachhaltige Personalarbeit – bspw. im Diversitymanagement, der betrieblichen Gesundheitsförderung oder flexible Arbeitsmodelle – tragen dazu bei, neue Fachkräfte zu gewinnen und diese langfristig zu motivieren und zu binden.

In diesem Online-Seminar erläutert unser Experte die wichtigsten Maßnahmen eines nachhaltigen HR Managements und gibt hilfreiche Empfehlungen für die Personalpraxis.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsforschung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsforschung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha