Fernlehrgang - Bitkom Akademie
So gelingt Ihr Datenschutzaudit
Der sichere Datenschutz ist ein essenzieller Pfeiler innerhalb der Organisation von Unternehmen und Institutionen. Umso wichtiger ist die regelmäßige Überprüfung des bestehenden Datenschutz-Niveaus. Die Aufgabe übernehmen gut ausgebildete Datenschutzauditorinnen und Datenschutzauditoren. Sie prüfen die Qualität und Effektivität der Datenschutzkonzepte und der Datenschutzmanagementsysteme. Während des Audits decken sie Schwachstellen und Abweichungen auf, leiten Optimierungsmaßnahmen ab und begleiten deren Umsetzung auf fachlicher Ebene.
Im Ausbildungslehrgang bilden Sie sich zum zertifizierten Datenschutzauditor weiter, um im Anschluss Datenschutzkonzepte in Ihrem Unternehmen oder einer externen Organisation zu analysieren, zu bewerten und Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 12.03.2026- 16.03.2026 | online | 2.082,50 € |
| 18.06.2026- 22.06.2026 | online | 2.082,50 € |
Die Inhalte werden praxisnah vermittelt. Es werden zahlreiche Fallbeispiele aus dem Berufsalltag aufgezeigt und in Kleingruppen Praxisbeispiele diskutiert.
Behandelt wird unter anderem:
Zertifikat:
Der Lehrgang schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab, die optional ist. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Bitkom Akademie, das Ihre Fachkenntnisse als Datenschutzauditor nachweist.
Wichtig: Um am Lehrgang teilzunehmen, müssen Sie der Bitkom Akademie vor Beginn des Lehrgangs Ihre zurückliegende Zertifizierungsurkunde zum Datenschutzbeauftragten oder einen Nachweis Ihrer Vorkenntnisse oder beruflicher Tätigkeiten im Bereich Datenschutz zur Verfügung stellen. Die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten darf nicht länger als 12 Monate abgelaufen sein. Ihre Nachweise werden unmittelbar nach der Überprüfung vollständig gelöscht.
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Der Lehrgang richtet sich vorrangig an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Verantwortliche für den Datenschutz, Verantwortliche im Risikomanagement, Verantwortliche für die Compliance, IT-Sicherheitsbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte, Führungskräfte und Unternehmensberaterinnen und -berater.
Die Ausbildung steht jedoch grundsätzlich jedem Interessenten offen.