Seminare
Seminare

Ausbildung zum Verfahrensbeisand gemäß FamFG (m/w)

Blended Learning - IKOME | Steinbeis Mediation

Die Aufgaben des Verfahrensbeistands sind von großer Bedeutung, denn er/sie benötigt ausgeprägte Kompetenzen im Bereich des kindlichen Entwicklungs- und Konfliktverhaltens. Als Verfahrensbeistand setzen Sie sich für die Interessen des Kindes ein. Das bedeutet, das Sie über Kenntnisse der Rechtslage sowie der Betreuungsalternativen für Kinder verfügen. Unsere Ausbildung bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen im Arbeitsfeld des Verfahrensbeistands vor. 
Termin Ort Preis*
28.08.2025- 30.05.2026 Leipzig 2.290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die Ausbildung zeichnet sich dadurch aus, dass die vermittelten Kenntnisse eines jeden Schwerpunktes anhand praktischer Übungen und Rollenspiele vertieft werden. Einen Überblick über die Lerninhalte erhalten Sie hier: Die vermittelten Kenntnisse eines jeden Schwerpunktes werden anhand praktischer Übungen und Rollenspiele vertieft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Module (über 10 Monate verteilt)
Ziele/Bildungsabschluss:
Hochschulzertifikat + BVEB e.V. Anerkennung
Teilnahmevoraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im juristischen, pädagogischen oder psychosozialen Bereich und Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im juristischen, pädagogischen oder psychosozialen Bereich und einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren.

Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nicht älter als zwei Monate vor Ausbildungsbeginn.

Zielgruppe:
Rechtliche Betreuer, Familienberater, Mitarbeiter von Beratungsstellen und Jugendämtern, Sozialarbeiter, Rechtsanwälte, Familienmediatoren, Psychologen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha