Ausbildung der Ausbilder Kurse finden – AdA Kurse in meiner Nähe
Die Kurse mit der Abkürzung AdA bereiten Fach- und Führungskräfte auf die kompetente Ausbildung und Ausbildungsgestaltung von neuen Fachkräften vor. Dabei lernen die Teilnehmenden, die Anforderungen nach AEVO erfüllen müssen, pädagogische Grundlagen kennen und lernen wie man einen zum Ausbildungsberuf passenden Ausbildungsplan erstellt. Auf Seminarmarkt.de sind zahlreiche Seminaranbieter registriert. Hier finden Sie passende AdA Kurse in Ihrer Nähe.Lernformate der Ausbildungsbeauftragter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 233 Schulungen (mit 2.756 Terminen) zum Thema Ausbildungsbeauftragter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Ausbildung der Ausbilder IHK (AdA) - Online zum Ausbilderschein nach AEVO
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 697,00 €
Zeitlich & örtlich flexibel - Ausbildereignung gemäß AEVO - staatlich zertifiziert
Die Ausbildereignung gemäß AEVO (Ausbildung der Ausbilder / Ausbilderschein / AdA Schein) ist maßgeschneidert für Fachkräfte, die sich der Aufgabe verschreiben, Auszubildende zu fördern und zu leiten. Sie richtet sich an engagierte Mitarbeiter in der betrieblichen Ausbildung sowie an Fachkräfte in den Bereichen Pädagogik, Bildungsarbeit und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus profitieren auch Spezialisten in der Personalentwicklung, in Führungspositionen, sowie in Coaching- und Beratungsfunktionen von der Ausbildereignung.
E-Learning
AEVO-Kompakt (4x2 Abende + Prüfungsvorbereitung)
- Termin auf Anfrage
- online
- 668,99 €
E-Learning
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- 16.03.2026- 16.06.2026
- online
- 399,00 €
Nutzen Sie schon während des Studiums oder berufsbegleitend die Möglichkeit sich auf die Aufgabe als Ausbilder*in mit dem Online-Kurs "Ausbildung der Ausbilder*innen" ideal vorzubereiten: an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und der IHK Pfalz.
Das Angebot richtet sich an alle Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Studierende der Graduate School Rhein-Neckar sowie an Interessierte, die als Ausbilder*innen nach dem Berufsbildungsgesetz tätig werden möchten.
Wer ausbildet, braucht den Ausbilderschein:
- Kurs und Prüfung aus einer Hand
- In nur 10 Terminen, neben dem Studium oder Beruf
- Optimale Prüfungsvorbereitung mit erfahrener Dozentin
- Effizienz durch Online-Format inkl. Prüfung
- Kursgebühr ab 249€
Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung - Wochenendkurse
- 07.02.2026- 18.04.2026
- Schwäbisch Hall
- 730,00 €
Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung - Vollzeitkurse
- 18.11.2025- 28.11.2025
- Schwäbisch Hall
- 690,00 €
Kombinierte Fortbildung für Ausbilder von Gabelstaplerfahrern, Hubbühnenbediener, Kranbedienern
- 22.06.2026- 26.06.2026
- Moers
- 2.677,50 €
Im Rahmen der 40 Unterrichtsstunden umfassenden Fortbildung für Ausbilder an betrieblichen Arbeitsmitteln (Stapler, Kran, Hubbühne) werden sowohl gesetzliche Neuerungen behandelt als auch praktische Übungen durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch die Möglichkeit haben, einzelne Module des Seminars zu buchen. Bitte sprechen Sie uns dafür an.
Themenschwerpunkte
- Das aktuelle Unfallgeschehen mit Gabelstaplern, Kranen, Hubbühnen:? Was sagt die Statistik?? Worin liegen die häufigsten Ursachen?? Welche Präventionsmaßnahmen greifen am besten?
- Neues aus dem staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelwerk? Betriebssicherheitsverordnung? TRBS 2111? DGUV: vereinheitlichte Verordnungen, Grundsätze, Informationen
- Themen aus der Praxis rund um Flurförderzeuge, Krane, Hubbühnen:? Neue Entwicklungen und Produktinformationen, aktive und passive Sicherheit, Anbaugeräte, Lastaufnahmemittel? Magnet-Besonderheiten im Umgang mit Flurförderfahrzeugen, Krane und Hubbühnen
- Neue Medien für die Ausbildung
- intensiver Austausch von Erfolgserlebnissen und Problemen, Ideen, Strategien und Lösungen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Webinar
Beurteilung von Auszubildenden
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden lernen die typischen Wahrnehmungs- und Beurteilungsverzerrungen sowie geeignete Strategien kennen, diese zu minimieren. Sie üben, Beurteilungsgespräche zu führen, die auch zur Förderung und Motivation von Auszubildenden beitragen.
- 13.04.2026- 27.06.2026
- Koblenz
- 1.698,00 €
