Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.299 Schulungen (mit 12.436 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Gepr. Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) – Englisch
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
FactoringFORUM 2026 - Business. People. Network.
- 11.02.2026- 12.02.2026
- Düsseldorf
- 1.737,40 €
- Aktuelle Entwicklungen für das Factoring: Deutschland und Europa
- Live-Impuls: Was machen wir mit KI? Und was macht sie mit uns?
- BranchenNews: Factoring! Wie ist die Lage?
- Regulatory Roadmap 2026
- Aspekte der Aufsicht bei der Prüfung 2026
- Refinanzierung von Factoring-Instituten
- Kreditversicherung - Quo vadis? Chancen & Herausforderungen
- Legal aspects - Alles, was Sie wissen müssen, um aktuelle Rechtsrisiken zu vermeiden
- Factoring im Ausland und Internationales Factoring: Praxisbericht
- Wettbewerb, neue Player
Neue Entwicklungen zum Einkaufsrecht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung
Produkthaftung
AGB-Entwicklungen
Werkverträge versus AÜG
Auslandseinkauf
Outsourcing
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit
Internetrecht
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum Einkaufsrecht
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Einkaufsrecht
Arbeitskreis Ausbildung Tannenfelde
- 09.12.2025
- Aukrug
- Gratis
Branchen- und betriebsübergreifend treffen sich viermal jährlich Ausbildungsleitung, Ausbildungsbeauftragte und Ausbildungsverantwortliche.
Arbeitsthemen sind sowohl Grundsatzfragen der Ausbildungsarbeit, Zwischen- und Abschlussprüfungen, Motivation der Auszubildenden, Qualifizierung des Personals wie auch praxisrelevante Entwicklungen aus der Gesetzgebung und Rechtsprechungen. Rund 40 unterschiedliche Unternehmen und Behörden vernetzen sich dabei.
Zu spezifischen Themen werden Referentinnen/Referenten eingeladen, um zusätzlichen fachlichen Input zu bekommen.
Ralf Pieper moderiert den Arbeitskreis. Er war langjährig in der Ausbildung tätig und führt seit Jahren verschiedene Ausbildungs-Seminare für Tannenfelde durch. Er berät Unternehmen in Ausbildungsfragen im In- und Ausland.
Gäste „zum Schnuppern“ sind willkommen.
Webinar
Internationales Business - Online
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Neue Entwicklungen zum Einkaufsrecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung
Produkthaftung
AGB-Entwicklungen
Werkverträge versus AÜG
Auslandseinkauf
Outsourcing
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit
Internetrecht
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum Einkaufsrecht
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Einkaufsrecht
- 29.11.2025
- Frankfurt am Main
- 890,00 €
Ausbildung der Ausbilder (nach AEVO) - berufsbegleitend - in Präsenz oder im Live-Webinar
- 12.02.2026- 30.04.2026
- Hamburg
- 750,00 €
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Das System der Berufsausbildung
- Ausbildungsberufe
- Betriebliche Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen
- Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Betriebliche Ausbildungspläne
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- Kooperationspartner einbinden
- Auswahlverfahren
- Ausbildungsvertrag
- Berufsausbildung im Ausland
Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
- Ausbildungsmethoden
- Auszubildende unterstützen
- Entwicklung der Auszubildenden fördern
- Konflikte lösen
- Leistungsbeurteilungen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Zur Prüfung anmelden
- Schriftliches Zeugnis erstellen
- Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Auswahl einer Ausbildungseinheit
- Präsentation
- 13.01.2026
- Stuttgart
- 880,60 €
