Seminare
Seminare

Azubi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Azubi Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 408 Schulungen (mit 1.347 Terminen) zum Thema Azubi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.570,80 €


Sicheres Auftreten durch zeitgemäße Umgangsformen

Gute Umgangsformen, sicheres Auftreten sowie Stil können über Ihren beruflichen Erfolg oder Misserfolg mit entscheiden – und zwar Stil als Ausdruck einer Grundeinstellung von Wertschätzung und Respekt.
Marianne Harms, Trainerin der Denk-Fabrik am See und Mitglied der deutschen Knigge Gesellschaft, hat ein Konzept entwickelt, mit dem es gelingt, den persönlichen Auftritt zu optimieren und Kompetenz auszustrahlen.

  • 27.01.2026
  • Bielefeld
  • 190,40 €
1 weiterer Termin

Effektives Lernen ist für eine erfolgreiche Ausbildung wichtig. In diesem Seminar haben Auszubildende die Möglichkeit, über den theoretischen Input hinaus in vielen praktischen Übungen auszuprobieren, was das genau bedeutet. Am Ende dieses Seminares haben sie viele Methoden kennengelernt und ausprobiert und wissen, welche für sie persönlich am besten funktionieren. Darüber hinaus erwerben sie hilfreiche Strategien und lernen, welche Faktoren das Lernen stören und wie man richtig mit Lernblockaden, Stress und Zeitdruck umgeht. Wir empfehlen dieses Seminar anlassbezogen im 1. bis 3. Lehrjahr zu buchen.

  • 03.12.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Der zunehmende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Weniger Bewerber, steigender organisatorischer Aufwand und der Wunsch nach einer starken Ausbildungsqualität.

In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausbildung effizient strukturieren, klare Prioritäten setzen und wertvolle Freiräume für die persönliche Begleitung Ihrer Auszubildenden schaffen. Sie lernen Methoden kennen, um Ausbildungsprozesse nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig Ihre Rolle als Ausbilder und Ausbilderin aktiv und wirkungsvoll zu gestalten.

Dabei profitieren Sie vom direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden, praxisnahen Beispielen und erprobten Strategien für den Ausbildungsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihre Ausbildung zukunftssicher machen und junge Talente langfristig ans Unternehmen binden.

  • 04.03.2026
  • Bielefeld
  • 595,00 €
1 weiterer Termin

Unser Seminar “Ausbilden in der Praxis” richtet sich an alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen und Organisationen, die als ausbildende Fachkräfte in ihrer Abteilung aktuell oder zukünftig Auszubildende betreuen. Sie lernen in kompakter und praxisnaher Form, wie sie die Auszubildenden fachlich und methodisch optimal betreuen und sie motivieren.

Am Ende des Seminars verfügen sie über viel (Hintergrund-)Wissen und neue Anregungen, um ihre Aufgabe als Ausbildungsbeauftragte auch methodisch optimal zu erfüllen, und sind für den Umgang mit den Auszubildenden sensibilisiert. Es werden spannende Impulse vermittelt, praktische Übungen durchgeführt und viel Raum für Erfahrungsberichte und Austausch geboten. Das Seminar eignet sich auch für Ausbilder:innen mit Ausbilderschein, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

  • 30.01.2026- 30.04.2026
  • Duisburg
  • 450,00 €


Im Sommer und Winter eines jeden Jahres finden vor der Industrie- und Handelskammer die Abschlussprüfungen für Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau statt. Im Fokus des schriftlichen Teils der Prüfung stehen die drei Themenbereiche Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Um den Abschluss mit Erfolg zu meistern, ist eine gezielte und strukturierte Wiederholung der Inhalte hilfreich. Die BCW Weiterbildung bietet hierfür ein spezielles Vorbereitungstraining an. Der Kurs dauert drei Monate und findet an zwei Abenden pro Woche in Duisburg, Essen und virtuell statt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kreativität + Kreativitätstechniken sind das A+O erfolgreicher Ideenfindung und Innovation. Das Seminar Kreativitätstechniken liefert kreative Methoden und Techniken für innovative Projekte: Ideenfindung und Ideation die Innovation voranbringen

Wir unterstützen Sie darin Ideen zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Aktivieren Sie mit unseren Workshops zur Ideenfindung alle beteiligten Stakeholdern und verbessern Sie die Zusammenarbeit im Projekt! Unser Workshop ist ein inspirierendes Ideenlabor für umsetzbare Innovation.

Erreichen Sie eine neue Qualität und Quantität der kreativen Ideenfindung. Holen Sie das Optimum aus Kreativitätstechniken und Innovationsworkshops.


MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken.htm

© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

  • 12.01.2026- 05.03.2026
  • Augsburg
  • 210,00 €
2 weitere Termine

Der Prüfungsvorbereitungslehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum/r Zerspanungsmechaniker/-in.  Auszubildende erhalten in 30 Unterrichtsstunden umfangreiche und stetig aktualisiere Kursunterlagen, in der eine Vielzahl von gebundenen und ungebundenen Prüfungsaufgaben sowie Handlungsschritte zu sämtlichen Prüfungsinhalten enthalten sind. 

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 379,00 €
2 weitere Termine

In dieser Pflichtfortbildung werden Kenntnisse über die Bedeutung von Integration, den wertschätzenden Umgang mit kulturellen und religiösen Unterschieden, kultursensible Unterstützung und Verständnis, kultursensible Kommunikation und Konfliktlösung vermittelt. 

  • 21.11.2025
  • Bielefeld
  • 142,80 €


Das halbtägige Training bietet Auszubildenden eine umfassende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen grundlegende Kenntnisse über KI zu vermitteln, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrem Lern- und Arbeitsalltag nutzen können.

Am Ende des Trainings sollen die Auszubildenden

  •     ein grundlegendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsmöglichkeiten besitzen,
  •     die Fähigkeit haben, ChatGPT, Copilot und ähnliche KI-Tools in ihrem beruflichen Alltag effektiv zu nutzen,
  •     vertraut sein mit den verschiedenen Chancen und Herausforderungen der KI,
  •     sich sicher fühlen in der Erstellung von KI-generierten Inhalten wie Prompts, Texten und Bildern.
1 ... 18 19 20 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Azubi Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Azubi Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha