Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Der Prüfungsvorbereitungslehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum/r Zerspanungsmechaniker/-in. Auszubildende erhalten in 30 Unterrichtsstunden umfangreiche und stetig aktualisiere Kursunterlagen, in der eine Vielzahl von gebundenen und ungebundenen Prüfungsaufgaben sowie Handlungsschritte zu sämtlichen Prüfungsinhalten enthalten sind.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.01.2026- 05.03.2026 | Augsburg | 210,00 € |
M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen
Unserer Vorbereitungskurs bereitet gezielt auf den Teil 1 der IHK-Prüfung zum Zerspanungsmechaniker vor. Behandelt werden die wichtigsten fachlichen Grundlagen, die für die Prüfung relevant sind. Dazu gehören Werkstoffkunde, Maschinen- und Steuerungstechnik, Zerspanungsverfahren sowie Sicherheits- und Qualitätsvorschriften. Durch praxisnahe Übungen und Wiederholungen festigen die Auszubildenden ihr Wissen und erhöhen ihre Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsfragen. Ziel der Prüfungsvorbereitung ist es, optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung zu gehen.
Inhalte
Werkstoffkunde
Technische Mathematik und Physik
Maschinen- und Steuerungstechnik
Zerspanungstechnologien
Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung
Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften
Ziel des Lehrgangs ist es, dass die Auszubildenden gut vorbereitet und mit einem Gefühl der Sicherheit die Prüfung ablegen und somit einen deutlich besseres Prüfungsergebnis erreichen.