Seminare
Seminare

BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BAB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 479 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.01.2026- 04.06.2027
  • Hamburg
  • 5.950,00 €


Vorbereitung auf die Prüfung zum/r Gepr. Betriebswirtin (IHK)
Der Abschluss zum/zur Gepr. Betriebswirt / Betriebswirtin stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert für strategische Führungsaufgaben. Im Seminar werden Sie befähigt, die betriebswirtschaftlichen Ziele und Zielvorgaben eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie in hohem Maße eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu erfüllen. Diese Qualifikation baut auf Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten als Fachkaufmann oder Fachwirt auf und verbindet Ihre Fachkenntnisse mit neuen Aufgabenstellungen der Betriebswirtschaft wie Führung und Controlling, Marketing und Personalentwicklung. Diese Fortbildung befähigt dazu, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen zu finden, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs. Gepr. Betriebswirte verbinden betriebswirtschaftliche Fachkompetenz mit Methoden -und Sozialkompetenz. Sie erwerben strategisches Verständnis für ein wirtschaftliches und werteorientiertes Handeln.

Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 7 (Master-Niveau) anerkannt.


Marketing-Management
Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens
Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms
Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien
Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung
Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren

Bilanz- und Steuerpolitik
Steuersystem und Bedeutung für das Unternehmen
Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse
Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik
Internationale Rechnungslegungsvorschriften

Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung
Aufbau eines kennzahlgesteuerten Managementinformationssystems
Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess
Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Haftungstatbestände für Unternehmen und die Unternehmensleitung
Vertragstypen und deren Gestaltung
Ansätze des nationalen Wettbewerbsrechts
Arbeitsrecht und deren Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen
Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf nationales Recht

Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Auswirkungen makroökonomischer Aspekte globalisierter Märkte auf die Unternehmenspolitik
Aufbau und Realisierung von Außenwirtschaftsbeziehungen
Abwicklung von außenwirtschaftlichen Transaktionen in verschiedenen Währungsgebieten
Abwicklung des internationalen Warenverkehrs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Wirtschaftskulturen und rechtlicher Rahmenbedingungen

Unternehmensführung
Strategiefindung, deren Umsetzung und Kontrolle
Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen
Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung
Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik und Ökologiepolitik

Unternehmensorganisation und Projektmanagement
Organisation als strategischer Erfolgsfaktor des Unternehmens
Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung
Projektmanagement

Personalmanagement
Personalplanung des Unternehmens
Personalauswahl und Formen der Personalbeschaffung
Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen

Prüfungsteil 3: Projektarbeit

Vorbereitung auf die Anfertigung der Projektarbeit

Webinar

  • 07.01.2026- 19.03.2027
  • online
  • 3.990,00 €


Als Personalprofi kümmern Sie sich um die wichtigste Ressource des Unternehmens - von der Berufsausbildung über personalpolitische Entscheidungen bis hin zur Personalentwicklung. In Zeiten des Fachkräftemangels eine sehr gefragte Qualifikation! Inklusive Ausbilderschein.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Eine kontinuierliche Veränderung und Optimierung der Unternehmensabläufe ist für eine gesunde Entwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Ideenmanagement ist das Schlüsselelement, um das Ideenpotenzial der eigenen Mitarbeiter:innen optimal nutzen zu können. Keine externe Beratung hat einen so tiefen Einblick in die internen Betriebsabläufe, wie Mitarbeiter:innen selbst. Ideenmanagement ist eine beiderseitige Gewinnsituation: Mitarbeiter:innen arbeiten motivierter, weil sie an der Entwicklung des Unternehmens aktiv teilhaben können und Unternehmen profitieren von höheren Gewinnen.In unserem Seminar lernen Sie, Ideenmanagement in Ihrem Unternehmen professionell einzu...

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Unsere Arbeitswelt macht Lernen auf Vorrat fast unmöglich. Alles verändert sich in schnellen Zyklen, entwickelt sich weiter oder verschwindet vom Markt. In ähnlichem Maße verändern sich auch unsere Lernformen. Permanent gibt es neue Trends. Wie kann die Personalentwicklung mit den sich schnell verändernden Rahmenbedingungen mithalten?Am Markt gibt es eine Vielzahl von Varianten der Weiterbildung. Wir geben Ihnen einen Rundum-Überblick zu modernen Lernformen. Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten der einzelnen Lernformen und sind in der Lage, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Lernarchitektur im Unternehmen zu etablieren.

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.863,54 €
1 weiterer Termin

Der richtige Einsatz grundlegender Führungskenntnisse stellt die Voraussetzung für wachsenden Unternehmenserfolg dar. Als zukünftige Führungskraft sind Sie aufgefordert, jederzeit souverän und flexibel auf verschiedenste Herausforderungen zu reagieren und Ihrer großen Verantwortung gerecht zu werden. Um Führungssituationen zielsicher und lösungsorientiert bewältigen zu können, benötigen Sie nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch die entsprechende Führungskompetenz und die zugehörigen Instrumente. Entwickeln Sie in diesem Führung Basis-Modul eigene Führungsstärken und -potenziale. Lernen Sie, Führungsaufgaben selbständig zu übernehmen und einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter kompetent führen und sichern Sie sich so den beruflichen Erfolg!

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €
1 weiterer Termin

Der Erfolg eines Unternehmens wird wesentlich von einem effektiven Personalmanagement bestimmt, welches grundlegende Service-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben voraussetzt. Da die steigenden Anforderungen der Zukunft nur mit Hilfe gut ausgebildeter Fachkräfte bewältigt werden können, gehört es als Personalkraft zu Ihrer Verantwortung, die Wirkkraft im eigenen Bereich zu sichern und Personalprozesse im Unternehmen zu optimieren. Unser Personalmanagement Basis Modul vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, um Ihren Personalbereich erfolgreich zu gestalten.

Webinar

  • 12.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Die heutige Arbeitswelt erfordert ein hohes Maß an Agilität und vielfältigen Kompetenzen. Diese werden zunehmend in Blended Learning Lernszenarien erworben. Blended Learning ermöglicht bedarfsgerechtes Lernen und orientiert sich im Idealfall an den konkreten Projekten der Teilnehmenden. In diesem Training erfährst du, wie transferwirksame Blended-Learning-Konzepte mit KI-Unterstützung entwickelt werden, welche Medien und Methoden didaktisch sinnvoll sind und wie die Lernenden begleitet und motiviert werden. Dieses Training ist selbst ein Beispiel für Blended Learning.

  • 12.01.2026- 30.01.2026
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Der zunehmende globale Wettbewerb und der demografische Wandel in Deutschland machen die Internationalisierung von Unternehmen unverzichtbar. Produktionsverlagerungen ins Ausland oder der Aufbau von Niederlassungen zum Erschließen neuer Märkte sowie das Rekrutieren von ausländischen Fachkräften machen eine Internationalisierung des HR-Managements unabdingbar. Erfahre in diesem Seminar, wie du deine Organisation strategisch und vor allem kulturell fit für die Internationalisierung machst. Denn es gilt: „Culture eats strategy for breakfast.“.

Webinar

  • 13.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, reichen klassische PE-Konzepte und Vorratslernen nicht aus, um Mitarbeitende und Führungskräfte zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Wie können Unternehmen Corporate Learning neu denken, um dieser Herausforderung zu begegnen? In fünf spannenden Vorträgen gibt es vielseitige Impulse zu Ansätzen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für die Gestaltung zukunftsweisender Lernkonzepte. Ansätze kennenlernen, um ein Wissensmanagement im Unternehmen zu etablieren oder um eine Umgebung zu schaffen, in der Neugierde und Veränderungsbereitschaft gefördert werden.

Webinar

  • 14.01.2026- 15.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Unsere Arbeitswelt macht Lernen auf Vorrat fast unmöglich. Alles verändert sich in schnellen Zyklen, entwickelt sich weiter oder verschwindet vom Markt. In ähnlichem Maße verändern sich auch unsere Lernformen. Permanent gibt es neue Trends. Wie kann die Personalentwicklung mit den sich schnell verändernden Rahmenbedingungen mithalten?Am Markt gibt es eine Vielzahl von Varianten der Weiterbildung. Wir geben Ihnen einen Rundum-Überblick zu modernen Lernformen. Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten der einzelnen Lernformen und sind in der Lage, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Lernarchitektur im Unternehmen zu etablieren.
1 ... 11 12 13 ... 48

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BAB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BAB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha