Seminare
Seminare

BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BAB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 485 Schulungen (mit 1.860 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • München
  • 1.779,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Ziele definieren – Leistung steigern – Teams stärken

Führen mit Zielen – Effektives Performance-Management

Zielvereinbarungen sind mehr als ein Führungsinstrument – sie sind ein wirksamer Hebel für Motivation, Leistung und Klarheit im Team. Ein klares, stringentes Zielvereinbarungssystem ist in professionellen Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der gelebten Führungskultur.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft ein professionelles Zielvereinbarungssystem aufbauen und konsequent in Ihrer Führungspraxis verankern. Sie lernen Unternehmensziele auf Teams und Mitarbeitende zu übertragen, sinnvolle und realistische Ziele zu formulieren und Zielvereinbarungsgespräche souverän zu führen. Durch praktische Übungen schärfen Sie Ihren Blick für wirksame Zielsetzungen und reflektieren Ihre eigene Führungsarbeit. So fördern Sie Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Leistung - und stärken gleichzeitig eine moderne, ergebnisorientierte Führungskultur.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 821,10 €


Social Media stellt für viele Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit dar, um sich im Rahmen des Employer Brandings zu präsentieren. Dabei kommt es nicht nur auf den attraktiven Auftritt der Arbeitgebermarke auf den geeigneten Social Plattformen an, sondern spielt auch bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und Beschäftigten eine immer wichtigere Rolle im Recruitingprozess. Außerdem lassen sich durch den Einsatz von „Corporate Influencern“ auch aktuelle Mitarbeitende als Unternehmens- oder Marken-Botschafter nutzen und motivieren: So wird nicht nur die Mitarbeiterbindung gestärkt, sondern vor allem eine authentischere und effizientere Personalmarketing-Kommunikation erreicht, die die Arbeitgeberattraktivität erhöht. Dieser Media Workshop vermittelt, wie eine moderne Employer Branding und Recruiting Strategie via Social Media aufgebaut und vor allem initiiert werden kann.


Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 702,10 €


  • Veränderungen planen und richtig kommunizieren
  • Die Phasen jeder Veränderung verstehen
  • Kraftfelder und Erfolgsfaktoren in der Transformation
  • Involvement, Backing und Quick Wins realisieren

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Unterhaching
  • 1.773,10 €
7 weitere Termine

Kompakter Überblick über das aktuelle Human Resources-Spektrum mit vielen Übungen und Anwendungen: von Personalgewinnung und Personalmarketing über Personalentwicklung und Personalbetreuung bis hin zu Disziplinar- und Trennungsmaßnahmen. Alle Themen – insbesondere Recruiting und Personalentwicklung – vertiefen wir mit praktischen Übungen und Fallstudien. Sie lernen, kurzlebige Trends von relevanten Entwicklungen zu unterscheiden und Ihre Organisation gezielt mit professioneller Personalarbeit zu unterstützen. Sie werden fit für die klassischen und die aktuellen Anforderungen der Personalarbeit und übertragen viele nützliche Ideen aus dem Seminar direkt auf Ihre eigene Personalarbeit.

Webinar

  • 21.07.2025- 16.10.2025
  • online
  • 3.590,00 €
3 weitere Termine

Der IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalisten.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Bielefeld
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

In unserer Ausbildung zum/zur Wissenstransferbegleiter:in lernen Sie in zwei Tagen alle Schritte des sogenannten Expert Debriefings. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Wissensgebende systematisch beim Wissenstransfer zu begleiten und ihr wertvolles Wissen für die Organisation zu sichern.

Sie lernen die strukturierte Erfassung des Wissens mit Hilfe einer Wissenslandkarte kennen sowie die Aufteilung des Wissens in sechs Kategorien, die wir aus unserer langjährigen Erfahrung heraus entwickelt haben. Sie erfahren, wie Sie die transferrelevanten Inhalte herausarbeiten, das Wissen gemeinsam mit dem/der Wissensgeber:in visualisieren und ihm/ihr durch gezielte Fragen und Gesprächstechniken dabei helfen, auch verborgene Kenntnisse bewusst zu machen.

Nach einer einstündigen Online-Einführung folgen zwei hybride Trainingstage. Sie erstellen selbst eine persönliche Wissenslandkarte und lernen so die Position eines/r Wissensgeber:in kennen. Erste praktische Erfahrungen sammeln Sie in der Moderation von Wissenslandkarten ihrer Übungspartner:innen, außerdem lernen Sie den Umgang mit schwierigen Momenten und unterschiedlichen Persönlichkeiten. Anschließend haben Sie drei bis vier Wochen Zeit für die Moderation eines Pilotfalls. Im abschließenden Online-Erfahrungsaustausch werden insbesondere die Transfermethoden für die Transferaspekte näher beleuchtet, damit Sie künftig den Wissensgeber:innen dabei helfen können, diese Methoden für die systematische Sicherung ihres Wissens anzuwenden.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an die Personalentwicklung. In diesem zweitägigen Seminar werden konkrete Impulse vermittelt: Wie richtet man Personalentwicklung zukunftsfähig aus? Wie wird KI sinnvoll integriert und mit welchen evidenzbasierten Methoden wird die Wirksamkeit von PE-Maßnahmen erhöht? Mit der Design-Thinking-Methode wird praxisnah gezeigt, wie zukunftsgerichtete Lernlösungen entwickelt werden.

Webinar

  • 09.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 549,00 €
1 weiterer Termin

Strategische und gewinnbringende Personalentwicklung einführen.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Perfektionismusfalle zu überwinden. 



Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Gleichgewicht zwischen eigenen Ansprüchen und realistischer Selbstakzeptanz zu entwickeln. 



Durch interaktive Übungen und gemeinsamen Austausch sollen die Teilnehmenden nicht nur Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen gewinnen, sondern auch ihre authentische Identität stärken und einen Weg zu einem erfüllten, maßvollen Lebensstil einschlagen.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Im Kontext des digitalen Wandels und wachsender Komplexität etabliert sich OKR als entscheidender agiler Führungsansatz in der Verwaltung. Mithilfe von OKR können Strategien in Bereichen wie z.B. Digitalisierung, Standortentwicklung, Nachhaltigkeit sowie Personal agil und erfolgreich umgesetzt werden.
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in OKR für die moderne Verwaltung und vermittelt praxisnahe Beispiele sowie Best-Practice-Lösungen zur erfolgreichen OKR-Einführung.
1 ... 29 30 31 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BAB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BAB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha