Seminare
Seminare

BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BAB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 485 Schulungen (mit 1.863 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

  • 06.09.2025- 09.10.2025
  • Augsburg
  • 250,00 €
4 weitere Termine

Das Seminar bereitet Sie auf die nach § 2 der Ausbildereignungsverordnung erforderliche mündliche Prüfung vor.

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • München
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Modernes JavaScript - ES6 und beyond

  • 16.12.2025
  • Landshut
  • 495,00 €


Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt schreiten voran, und der demografische Wandel wird spürbar. Die geburtenstarken Jahrgänge ziehen sich langsam aus dem Arbeitsleben zurück und hinterlassen Lücken. Personal wird eine knappe Ressource werden. Das Seminar vermittelt Ihnen das optimale Wissen zur erfolgreichen Umsetzung von Handlungsansätzen im Generationen-Management.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und unterstützen ihn/sie und die Personalabteilung häufig bei der Personalsuche und Betreuung der Mitarbeitenden. Durch Ihre Position sind Sie erste Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber, das Team und Vorgesetzte. Um als Assistenz im Personalbereich Vorgesetzte kompetent zu unterstützen, brauchen Sie daher auch fundierte Kenntnisse im Personalwesen.

Viele vertrauliche und sensible Angelegenheiten müssen Sie täglich mit Fingerspitzengefühl erledigen: Wie sagt man diskriminierungsfrei ab? Wo lagern Personalakten und was gehört alles in die Akte? Was gehört zur modernen Personalentwicklung? Welche Gesetze sind für die Personalabteilung unverzichtbar?

All dies erfahren Sie in unserem Online-Seminar, das in 2 Einheiten á 3 Stunden stattfindet. So sind Sie fit für alle Aufgaben der Personalassistenz!

Webinar

  • 07.01.2026- 19.03.2027
  • online
  • 3.990,00 €


Als Personalprofi kümmern Sie sich um die wichtigste Ressource des Unternehmens - von der Berufsausbildung über personalpolitische Entscheidungen bis hin zur Personalentwicklung. In Zeiten des Fachkräftemangels eine sehr gefragte Qualifikation! Inklusive Ausbilderschein.

Webinar

  • 14.01.2026- 12.03.2026
  • online
  • 940,10 €


Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und zwingt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende dazu, sich immer wieder neu auszurichten. Damit einher gehen hohe Erwartungen an Personaler:innen sowie ein Wandel der HR-Rollen. In einem immer anspruchsvoller werdenden Alltag zwischen HR-Projekten & Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, die eigene Rolle zu reflektieren und antrainierte Muster zu hinterfragen. In diesem Workshop bekommen Sie Methoden an die Hand, um Ihre eigene Haltung zu hinterfragen & zu stärken. Im Einzelcoaching durchdenken Sie Ihr Rollenverständnis und entwickeln Klarheit über Ihr Selbstbild. So stärken Sie Ihre Haltung und Ihr Auftreten im Unternehmen und agieren als souveräne Business Partner:innen.

  • 16.01.2026- 14.02.2026
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Im Rahmen des Zertifikats "Advanced Leadership Skills" lernen Sie die vielfältigen Aufgaben des Personalmanagement kennen. Betrachtet werden Aspekte von der Personalgewinnung bis zur Personalentwicklung. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen der Mitarbeiterführung und reflektieren in diesem Kontext Ihre eigene Rolle als Führungskraft.

Im Zusammenhang mit dem Projekt- und Changemanagement lernen Sie die Herausforderungen agiler Führung, den Umgang mit Widerständen sowie das Führen von virtuellen Teams kennen. Wichtig für Führungskräfte sind darüber hinaus das eigene Zeit- und Selbstmanagement sowie der Umgang mit Stress.

Am Ende der Veranstaltungen haben Sie einen umfassenden Überblick über das Personalmanagement von A bis Z. Sie kennen verschiedene Führungsstile und besitzen Tools und Methoden, um Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln.

Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unsere berufsbegleitenden Studiengänge Business Innovation Management (MBA) und/oder Digital & IT Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats inklusive Prüfung können Sie sich das Modul bei späterem Einstieg in die genannten Studiengänge anrechnen lassen.

Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Webinar

  • 19.01.2026- 27.04.2026
  • online
  • 1.713,60 €


Der Wandel der Arbeitswelt betrifft alle Unternehmen. Die Grenze zwischen Arbeit und Lernen verschwimmt. Dies hat direkte Folgen für Personalentwicklung und Weiterbildung. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Veränderungen und neuen Anwendungsfelder in der Personalentwicklung/Weiterbildung entstehen. Vom Lerndesign über den Content bis zur Lernbegleitung erhalten Sie einen umfassenden Überblick und legen die Schwerpunkte in der Gruppe fest. Die Veranstaltung ist als agiles Lernformat aufgebaut. Sie erhalten Lernimpulse, bestimmen Ihre individuellen Themenschwerpunkte für die Selbstlernphase und erarbeiten so im 2-in-1-Nutzen-Prinzip zukunftsfähige Lernformate für Ihr Unternehmen.

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Aktuell arbeiten in Unternehmen bis zu vier Generationen zusammen. Damit verbunden sind bei allen Beteiligten unterschiedliche Erfahrungen und Einstellungen zur Arbeit bzw. zur Ausbildung. Diese Kenntnisse eröffnen den Unternehmen die Chance, die Stärken der unterschiedlichen Generationen zu nutzen und eventuell auftretenden Störungen miteinander angemessen zu begegnen. So verbessern Sie die Arbeitsatmosphäre und schaffen Akzeptanz zwischen Azubis, Ausbilder:innen sowie Mitarbeitenden. Erfahren und diskutieren Sie in diesem Workshop, wie die generationsübergreifende Zusammenarbeit als Schlüsselfaktor eines modernen Diversity Managements dazu beiträgt.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an die Personalentwicklung. In diesem zweitägigen Seminar werden konkrete Impulse vermittelt: Wie richtet man Personalentwicklung zukunftsfähig aus? Wie wird KI sinnvoll integriert und mit welchen evidenzbasierten Methoden wird die Wirksamkeit von PE-Maßnahmen erhöht? Mit der Design-Thinking-Methode wird praxisnah gezeigt, wie zukunftsgerichtete Lernlösungen entwickelt werden.
1 ... 30 31 32 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BAB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BAB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha