Seminare
Seminare

BGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BGB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 257 Schulungen (mit 841 Terminen) zum Thema BGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die GmbH & Co. KG ist eine beliebte Rechtsform im Mittelstand, da sie zahlreiche steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteile bietet. Gleichzeitig kommt es durch Finanzamt oder Betriebsprüfung aber immer wieder zu Beanstandungen im Zusammenhang mit der Besteuerung der GmbH & Co. KG. Auf diese steuer- und gesellschaftsrechtlichen Fallstricke müssen Sie als Steuerpraktiker vorbereitet sein.

Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Brennpunkte im Bereich der GmbH & Co. KG bei der laufenden Besteuerung und zeigt Ihnen praxisnah mögliche Gestaltungsalternativen auf.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Aktuelle Fragen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung stehen im Mittelpunkt dieses Update-Seminars. Neue gesetzliche Änderungen und neue Rechtsprechung werden hier dargestellt. An einem intensiven Seminartag können Sie mit Dr. Uwe Langohr-Plato aktuelle Fragen diskutieren und wichtige Hinweise für die praktische Umsetzung mitnehmen.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 785,40 €
1 weiterer Termin

Fehler in der Unternehmensbesteuerung erkennen und vermeiden

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €


Anrechnung im Zertifikatslehrgang zur/zum Senior BAV-Spezialist*in (IHK)

Das Seminar bAV kompakt sollte jede*r bAV-Spezialist*in und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Fehler bei Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen sind kostspielig. Informieren Sie sich deshalb über die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen, strategischen Planung eine wesentliche Rolle.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Heidelberg
  • 3.867,50 €
1 weiterer Termin

Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK)

Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei.

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.

  • 16.09.2025- 19.09.2025
  • Lübeck
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar richtet sich an Betriebsräte, die nach jahrelanger BR-Tätigkeit – ob freigestellt oder nicht – in das reguläre Arbeitsleben zurückfinden möchten. Ziel des Seminars ist es, den Übergang möglichst naht- und problemlos zu gestalten, indem sowohl die bisherigen Erfahrungen als Betriebsrat bewertet als auch neue berufliche Perspektiven entwickelt werden. Sie erhalten notwendige Werkzeuge und Informationen, um diesen Übergang erfolgreich zu meistern und lernen im Austausch mit anderen Kollegen Sicherheit für die eigene berufliche Zukunft zu gewinnen. Oder auch, die Fortsetzung Ihrer Tätigkeit als Betriebsrat aktiv zu gestalten.

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Oft steht die Personengesellschaft im Mittelpunkt der unternehmerischen und steuerlichen Gestaltung. Sowohl in der Beratung als auch im Unternehmen selbst sollten Sie die Besonderheiten dieser häufigsten Gesellschaftsform kennen und Geschäftsvorfälle rechtssicher einordnen können. Schnell werden Themen wie Sonderbetriebsvermögen, Betriebsaufspaltung oder variable Gesellschafterkonten zu Stolpersteinen und führen ungewollt zu einer Aufdeckung stiller Reserven. Anhand konkreter Praxisfälle erläutern wir im Seminar zahlreiche Besonderheiten und arbeiten die wichtigsten Gestaltungsoptionen in den umstrittenen Fragen wie z. B. die Sonderbetriebsvermögenseigenschaft von Anteilen an Kapitalgesellschaften als SBV II oder der Übertragung fremdfinanzierter Wirtschaftsgüter heraus. Das Seminar wird stets um die aktuellsten Entwicklungen in der Besteuerung von Personengesellschaften ergänzt.

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 999,60 €
11 weitere Termine

Als verantwortungsvolle Fach- oder Führungskraft in der Personalabteilung müssen Sie wissen, welche Auswirkungen die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen auf Ihre berufliche Praxis hat. Da viele arbeitsrechtliche Gesetze sehr ungenau verfasst sind, bringt in vielen Fällen erst die richterliche Entscheidung die entscheidende Klärung. Für eine erfolgreiche Personalarbeit ist eine genaue Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung also unerlässlich. In diesem Seminar geben wir Ihnen hilfreiche Empfehlungen und Tipps für eine praxisorientierte und gesetzestreue Umsetzung der neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.905,00 €


Der Office Manager ist eine zentrale Figur in der Unternehmensstruktur, da er nicht nur den Sekretariatsbereich inklusive Front Office zu verantworten hat. Darüber hinaus fallen Kundenbetreuung, Teammanagement, Rechnungslegung, Mahnwesen sowie innerbetriebliche Organisations- und Abwicklungsprozesse i.d.R. in seinen Zuständigkeitsbereich.
Office Management umfasst also die verschiedensten Aufgabenbereiche, sodass der Office Manager somit auch an verschiedenen Stellen im Unternehmen zu finden ist. Die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben variieren je nach Art, Größe, Organisationsstruktur und Branche eines Unternehmens.
Wir gehen mit Ihnen auf Exkurs zu den professionellen Werkzeugen eines Office Managers. Ihre vorhandenen Grundkenntnisse in Sachbearbeitung, Auftragswesen und Anwendungstools (Microsoft Office) werden um hilfreiche und zeiteffiziente Methoden ergänzt.
Mit einem deutschlandweit anerkannten Zertifikat dokumentieren Sie Ihr Know-how im Office Management und eröffnen sich die Möglichkeit für neue berufliche Perspektiven.
1 ... 21 22 23 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BGB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BGB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha