Aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen für die Personalabteilung
Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Als verantwortungsvolle Fach- oder Führungskraft in der Personalabteilung müssen Sie wissen, welche Auswirkungen die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen auf Ihre berufliche Praxis hat. Da viele arbeitsrechtliche Gesetze sehr ungenau verfasst sind, bringt in vielen Fällen erst die richterliche Entscheidung die entscheidende Klärung. Für eine erfolgreiche Personalarbeit ist eine genaue Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung also unerlässlich. In diesem Seminar geben wir Ihnen hilfreiche Empfehlungen und Tipps für eine praxisorientierte und gesetzestreue Umsetzung der neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung.
Arbeitsvertragsrecht *+ Neue Entscheidungen zur Inhaltskontrolle von Formularverträgen *+ Abschluss und Verlängerung befristeter Verträge *+ Aktuelle Rechtssprechung zum Teilzeitanspruch *+ Einstellung einer Ersatzkraft *+ Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge *+ Auswirkungen des AGG im Arbeitsrecht
Kündigungsrecht *+ Betriebsbedingte Kündigung *++ Änderungskündigung statt Beendigungskündigung *++ Kündigungsschutz im Konzern *+ Personenbedingte Kündigung *++ Kündigung bei häufiger Kurzerkrankung *++ Außerordentliche Kündigung wegen Krankheit *++ Schlecht- und Minderleistung als Kündigungsgrund *+ Außerordentliche Kündigung
Weitere aktuelle Rechtssprechung *+ Betriebsverfassungsgesetz *+ Aufhebungsvertrag *+ Schadensersatzrecht *+ Abfindungen *+ Betriebsübergang *+ Probleme des Widerspruchsrechts beim Betriebsübergang
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Rechtsprechung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz. Sie erfahren, welche Besonderheiten das neue Kündigungsrecht mit sich bringt und was Sie beim Abschluss von Verträgen in Zukunft beachten müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme in Abfindungsfällen entstehen können, wie sich die Entscheidungen des EuGH auf die Rechtsprechung der deutschen Arbeitsgerichte auswirken und wo Anpassungsbedarf bei Formulararbeitsverträgen besteht.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Seminarkennung:
RE-1580
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.