BGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 257 Schulungen (mit 841 Terminen) zum Thema BGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 17.09.2025
- online
- 589,05 €
Die Beratung von Mandanten aus der Bau- und Handwerksbranche ist nicht alltäglich und zudem sehr speziell. An vielen Stellen drohen Stolperfallen, so u. a. bei steuerrechtlichen und/oder bei betriebswirtschaftlichen Besonderheiten (z.B. Abgrenzung von Anzahlungen und Teilleistungen sowie der Behandlung von Sicherheitseinbehalten und der Bewertung von teilfertigen Arbeiten). Gerade wenn Sie nur vereinzelt Mandate in diesem Bereich begleiten, müssen Sie die besonderen Anforderungen kennen, um teure Fehler zu vermeiden.
In unserem Seminar verschaffen Sie sich anhand von Praxisfällen einen umfassenden Überblick über diverse Fallstricke und die steuerlichen Besonderheiten wie z. B. § 13b UStG.

Webinar
Live-Online: Unternehmensbesteuerung kompakt: Wesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Unternehmensbesteuerung kompakt: Wesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Webinar
Intensivkurs Insolvenzsteuerrecht
- 26.09.2025
- online
- 827,05 €
Immer mehr Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern wird die steuerliche Abwicklung insolventer Unternehmen übertragen. Dabei wird die Bewältigung der Fragestellungen rund um das Insolvenzsteuerrecht von Jahr zu Jahr komplexer. Die Änderungen des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) haben zu weiteren Fragestellungen in der steuerlichen Umsetzung geführt.
Die Referenten erläutern alle praxisrelevanten gesetzlichen Änderungen (z.B. Wachstumschancengesetz, Jahressteuergesetze, Steuerfortentwicklungsgesetz etc.) mit Bezügen zum Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht. Die aktuelle Rechtsprechung der BFH und der Finanzgerichte wird umfassend ausgewertet. Ebenso werden die relevanten Entscheidungen des BGH und die aktuellen Diskussionslinien in der insolvenzsteuerrechtlichen Literatur zur Thematik vorgestellt.

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 14.05.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.06.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.

Webinar
Der/die Prokurist/in: Risiken erkennen und vermeiden
- 23.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechte, Pflichten und Haftungsfragen
Der/die Prokurist/in:
Risiken erkennen und vermeiden
Für Sie als Prokurist/-in gilt, in schwierigen Situationen rechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Die Kenntnis über Rechte, Pflichten und Haftungsfragen ist für Sie daher unerlässlich, um sich effektiv vor rechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In den Themenblöcken Handels- und Arbeitsrecht sowie Haftung erhalten Sie fundierte Kenntnisse für Ihren Handlungsbereich. Im Seminar werden Probleme und Konflikte bei Ihrer Tätigkeit als Prokurist/-in erläutert und praxisbezogenen Lösungen aufgezeigt.
Durch den Besuch des Seminars erhalten Sie rechtliche Sicherheit und Kompetenz für Ihre Rolle. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein. Sie erhalten Hinweise für die Praxis und können diese erfolgreich für die tägliche Arbeit in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Webinar
Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.547,00 €

Rechtssichere Betriebsvereinbarungen
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Nürnberg
- 1.677,90 €

- 10.07.2025
- Stuttgart
- 1.094,80 €
