Seminare
Seminare

Beendigung von Arbeitsverhältnissen im TVöD/TV-L

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen stellt Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst regelmäßig vor Herausforderungen. Gerade im Anwendungsbereich des TVöD und TV-L gelten spezielle Regelungen, die fundiertes Wissen und sorgfältige Prüfung im Einzelfall erfordern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, worauf es bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen und dem Auslaufen befristeter Verträge rechtlich ankommt. Auch besondere Schutzvorschriften, die Beteiligung von Gremien sowie die Beendigung im Zusammenhang mit dem Renteneintritt oder einer Erwerbsminderung werden praxisnah erläutert. Ziel des Online-Seminars ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Beendigungstatbeständen zu geben und typische Fehlerquellen zu vermeiden, für eine verlässliche und rechtlich korrekte Gestaltung von Trennungsprozessen im öffentlichen Dienst.

Termin Ort Preis*
04.11.2025 online 612,85 €
03.03.2026 online 612,85 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die Regelungen im TVöD/TV-L zur Kündigung
    • Fristen bei der Kündigung
    • Ausschluss der ordentlichen Kündigung, sog. „Unkündbarkeit“
    • Kündigung von befristeten Verträgen
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Überblick über die Kündigungsgründe, Erfordernis einer Abmahnung
  • Beteiligung von Betriebs-/Personalrat und anderen Stellen
  • Überblick über die Beendigungstatbestände ohne Kündigung, Aufhebungsvertrag
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen Erreichens der Regelaltersgrenze
    • Hinausschieben der automatischen Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach § 41 SGB VI
    • Vertragsgestaltung
    • Befristete Weiterbeschäftigung von Rentnern
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei dauerhafter Erwerbsminderung
    • Weiterbeschäftigungsansprüche bei teilweiser Erwerbsminderung
  • Ansprüche des Beschäftigten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • Urlaubsabgeltung, Zeugnis, Anspruch auf anteilige Jahressonderzahlung?
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Personalreferentinnen und -referenten, Personalverantwortliche, Verwaltungsleitungen sowie Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen nach TVöD oder TV-L betraut sind und ihre Kenntnisse praxisnah vertiefen möchten.
Seminarkennung:
26X-OBA03
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha