Behindertengleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Behindertengleichstellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 372 Terminen) zum Thema Behindertengleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 571,20 €
Webinar
- 10.12.2026- 11.12.2026
- online
- 580,72 €
Nachträge bei Architekten- und Ingenieurverträgen
- 04.12.2025
- Hamburg
- 401,03 €
Webinar
Beratungsfelder Krankheit, Schwerbehinderung und Low Performance
- 01.07.2026
- online
- 360,57 €
Die Schwerbehindertenvertretung III
- 09.12.2025- 12.12.2025
- Hamburg
- 1.783,81 €
In diesem vertiefenden Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Ämter und Fachdienste für welche Unterstützung zuständig sind. Wir informieren Sie, welche konkreten Hilfen und Maßnahmen es gibt, um die Beschäftigung und Inklusion schwerbehinderter Menschen zu fördern. Im zweiten Teil lernen Sie, schwerbehinderte Menschen auch in schwierigen Situationen professionell zu begleiten und Konflikte zu erkennen und aktiv zu bearbeiten.
E-Learning
Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt II
- 09.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über besondere Aufgaben und Ziele der SBV, insbesondere im Bereich personeller Einzelmaßnahmen und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Sie erfahren, wie Sie Ihre Beteiligungsrechte gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich einfordern können. Informieren Sie sich auch über Gestaltungsmöglichkeiten einer Inklusionsvereinbarung, die behinderungsgerechte Arbeitsplatzgestaltung und unbedingt auch über wichtige Fragen des Datenschutzes, sowie besondere Rechte und Ansprüche schwerbehinderter Menschen gegenüber dem Arbeitgeber.
Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Erfurt
- 1.902,81 €
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.
Webinar
Live-Online: Schwerbehindertenrecht im öffentlichen Dienst: Aktuelle Gesetzeslage & Rechtstipps
- 03.02.2026
- online
- 226,10 €
Highlights aus den Schnittstellen des Arbeits- und Sozialrechts
- 07.05.2026
- Berlin
- 401,03 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOL
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL
