Seminare
Seminare

Beratungsfelder Krankheit, Schwerbehinderung und Low Performance

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Eine fundierte Beratung im Zusammenhang mit der Erkrankung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen wie auch der Umgang mit schwerbehinderten Menschen setzt sowohl die Kenntnis gesetzlicher Vorgaben als auch aktueller Rechtsprechung voraus. Eine besondere Herausforderung selbst für erfahrene Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen ist die Frage nach einem rechtssicheren Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen.
Termin Ort Preis*
01.07.2026 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Umgang mit Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit Betriebliches Eingliederungsmanagement Besonderheiten bei Langzeiterkrankungen (auch: Suchterkrankungen) Sonderregelungen für schwerbehinderte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Anspruch auf einen leidensgerechten Arbeitsplatz? Krankheitsbedingte Kündigung Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin bei Schlecht- bzw. Minderleistung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Seminarkennung:
61019-26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha