Seminare zum Thema Benutzermanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.063 Schulungen (mit 8.388 Terminen) zum Thema Benutzermanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Advanced Gruppenrichtlinien Management (AGPM)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Unternehmen sollten auch in der Lage sein, AGPM effektiv einzusetzen, um die Gruppenrichtlinienverwaltung zu automatisieren und so Zeit und Ressourcen zu sparen. Darüber hinaus sollten sie die Fähigkeit erlangen, AGPM zu verwenden, um Änderungen zu überwachen und Audits durchzuführen, wodurch sie ihre Compliance- und Forensikfähigkeiten verbessern können.

PostgreSQL - ein praktischer Einstieg
- 18.05.2026- 20.05.2026
- Köln
- 2.296,70 €

PostgreSQL - ein praktischer Einstieg
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Advanced Gruppenrichtlinien Management (AGPM)
- 20.10.2025- 22.10.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Unternehmen sollten auch in der Lage sein, AGPM effektiv einzusetzen, um die Gruppenrichtlinienverwaltung zu automatisieren und so Zeit und Ressourcen zu sparen. Darüber hinaus sollten sie die Fähigkeit erlangen, AGPM zu verwenden, um Änderungen zu überwachen und Audits durchzuführen, wodurch sie ihre Compliance- und Forensikfähigkeiten verbessern können.

Debian/Ubuntu Linux - Das Betriebssystem
- 03.08.2026- 07.08.2026
- Köln
- 2.939,30 €

Debian/Ubuntu Linux - Das Betriebssystem
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Serif Affinity Designer für Einsteiger - Online Schulung
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.154,30 €

Webinar
Canvas-Apps mit Power Apps erstellen und verwalten (PL-7001)
- 15.09.2025
- online
- 821,10 €
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die Entwicklung, Anpassung und Verwaltung von Canvas-Apps in Power Apps wissen müssen. Wir führen Sie durch die grundlegenden Schritte, um leistungsstarke Anwendungen zu erstellen, die Benutzeroberfläche effektiv zu gestalten und externe Daten zu integrieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Apps veröffentlichen, teilen und warten können. Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein angeleitetes Projekt, um Canvas-Apps in der Praxis zu erstellen und zu verwalten.
In diesem Seminar werden Sie:
- Grundlagen der Canvas-Apps: Erlernen, wie Sie erste Schritte mit Canvas-Apps in Power Apps unternehmen.
- Anpassung der Apps: Die Benutzeroberfläche Ihrer Canvas-Apps erstellen und individuell anpassen.
- Datenintegration: Arbeiten mit externen Daten und Schreiben von Daten in Ihre Canvas-App.
- Veröffentlichung und Wartung: Ihre Apps veröffentlichen, teilen und effektiv warten.
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie:
Sie erwerben umfassende Kenntnisse in der Erstellung und Anpassung von Canvas-Apps, verstehen die Integration von externen Daten und sind in der Lage, Apps zu veröffentlichen und zu verwalten. Sie werden die Fähigkeit entwickeln, komplexe Anwendungsanforderungen zu erfüllen und Ihre Apps kontinuierlich zu optimieren.
Ihre neu erworbenen Fäh...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Sicherheitsrisiken in Linux-Systemen zu erkennen und zu minimieren.
- Systeme durch Härtungsmaßnahmen gezielt abzusichern.
- Berechtigungskonzepte und Zugriffskontrollen effektiv umzusetzen.
- Linux-Firewalls und Netzwerksicherheitsmaßnahmen einzurichten.
- Angriffe zu erkennen, zu analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Logging- und Überwachungsmechanismen für eine sichere Infrastruktur zu nutzen.

Webinar
Linux - Migration von Windows nach Linux
- 18.08.2025- 19.08.2025
- online
- 1.416,10 €
IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die einen Umstieg von Windows auf Linux auf der Client- oder Serverseite in Betracht ziehen, sowie Personen, die Linux-Rechner einbinden wollen. Der Kurs gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux: Mit welchen Programmen können Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden, und was gibt es auf einem Linux-Client als Office-, Mail- oder Groupware-Lösung? Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.
