Seminare zum Thema Benutzermanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.063 Schulungen (mit 8.391 Terminen) zum Thema Benutzermanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Administration von Debian GNU/Linux
- 02.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 3.677,10 €

Administration von Debian GNU/Linux
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Autodesk Revit Architecture - Grundlagen & Aufbau
- 11.08.2025- 13.08.2025
- Innsbruck
- 1.862,35 €
Der ideale Start für Einsteiger
Autodesk Revit Architecture findet Anwendung in der objektorientierten Gebäudeplanung nach der BIM-Methode. In unserer Schulung vermitteln wir Ihnen das Basis- und Aufbauwissen zum professionellen Planen und Arbeiten mit Revit. Sie erhalten in praxisnahen Übungen wertvolles Wissen von der Benutzeroberfläche über Bauteilefamilien bis hin zu Bemaßung und Darstellung von 2D- und 3D-Gebäudemodellen. Optimieren Sie Ihre Revit-Fähigkeiten und setzen Sie Ihre Projekte erfolgreich um.
>> Auch als individuelle Schulung – auf Sie zugeschnitten
✅ flexible Terminabstimmung
✅ individuelle Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
✅ Inhalte speziell für Ihre Marketingziele
✅ Durchführung als Live-Online-Training oder Inhouse bei Ihnen vor Ort

- 04.08.2025- 06.08.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Sicherheitsrisiken in Linux-Systemen zu erkennen und zu minimieren.
- Systeme durch Härtungsmaßnahmen gezielt abzusichern.
- Berechtigungskonzepte und Zugriffskontrollen effektiv umzusetzen.
- Linux-Firewalls und Netzwerksicherheitsmaßnahmen einzurichten.
- Angriffe zu erkennen, zu analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Logging- und Überwachungsmechanismen für eine sichere Infrastruktur zu nutzen.

Linux - Migration von Windows nach Linux
- 18.08.2025- 19.08.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
1.274,49 €
IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die einen Umstieg von Windows auf Linux auf der Client- oder Serverseite in Betracht ziehen, sowie Personen, die Linux-Rechner einbinden wollen. Der Kurs gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux: Mit welchen Programmen können Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden, und was gibt es auf einem Linux-Client als Office-, Mail- oder Groupware-Lösung? Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.

- 15.10.2025- 17.10.2025
- Berlin
- 2.320,50 €
- Erkennen Sie die Grundlagen der Google Cloud-Sicherheit.
- Verwalten Sie Verwaltungsidentitäten mit Google Cloud.
- Implementieren Sie die Benutzerverwaltung mit Identity and Access Management (IAM).
- Konfigurieren Sie Virtual Private Clouds (VPCs) für Isolierung, Sicherheit und Protokollierung.
- Anwendung von Techniken und Best Practices für die sichere Verwaltung der Compute Engine.
- Anwendung von Techniken und Best Practices für die sichere Verwaltung von Google Cloud-Daten.
- Anwendung von Techniken und bewährten Verfahren zur Sicherung von Google Cloud-Anwendungen.
- Anwendung von Techniken und bewährten Verfahren zur Sicherung von Ressourcen der Google Kubernetes Engine (GKE).
- Verwalten Sie den Schutz vor verteilten Denial-of-Service-Angriffen (DDoS).
- Verwalten Sie inhaltsbezogene Schwachstellen.
- Implementieren Sie Lösungen für die Überwachung, Protokollierung, Prüfung und Überprüfung von Google Cloud.

Linux - Migration von Windows nach Linux (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die einen Umstieg von Windows auf Linux auf der Client- oder Serverseite in Betracht ziehen, sowie Personen, die Linux-Rechner einbinden wollen. Der Kurs gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux: Mit welchen Programmen können Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden, und was gibt es auf einem Linux-Client als Office-, Mail- oder Groupware-Lösung? Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.

Einführung in QGIS (Quantum GIS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Einführung in QGIS (Quantum GIS)
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.630,30 €

Webinar
Serif Affinity Photo für Fotografen: Einblick in die Grundfunktionen - Kurz Webinar
- 04.08.2025
- online
- 351,05 €
