Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Einführung: Marketing mit Künstlicher Intelligenz (KI)
- Definition und Bedeutung von KI in Marketing und Automation
- Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung
- KI-Tools z.B. für Content-Erstellung, Datenanalyse, Personalisierung
- Beispiele und deren Anwendungsbereiche
Automatisierung ohne Programmierung (No-Code-Automation)
- Grundprinzipien der No-Code-Automation
- Benutzeroberfläche, Funktionen von Automationstools
- Erstellung einfacher Workflows zur Automatisierung
- Integration KI-Agents in einen Automatisierungsprozess
- Beispiele für automatisierte Content-Erstellung und -Distribution
- Personalisierung von Kundenkommunikation
Chancen und Risiken der Nutzung von generativen KIs
- Das kann KI – und das nicht
- Vorsicht Shitstorm beim Einsatz von KI!
- Tools, Technologien, beschleunigte Innovationszyklen
Datenschutz, rechtliche und ethische Leitlinien
- Rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI
- Ethische Überlegungen zur Nutzung von KI
Die nächsten Schritte
- Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Automatisierungsabläufe
- Trends und aufkommende Technologien
- Potenzielle Auswirkungen auf die Marketingbranche
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
- Praktische KI-ExpertiseErleben Sie im Marketing Automation mit KI Seminar die wichtigsten KI-Tools und -Anwendungen, praxisnah vorgestellt, inkl. Tipps für den Einsatz in der Praxis.
- Automatisierungsprozesse meisternFunktionsweise von Automatisierungsplattformen und No-Code-Automationen erstellen, um Prozesse zu optimieren.
- Komplexe KI-AnwendungenSie entwickeln praktische Fähigkeiten, um KI-Tools miteinander zu verknüpfen und so komplexe Marketing-Anwendungen zu realisieren.
- Zukunftsorientiertes MarketingÜberblick über aktuelle und zukünftige Möglichkeiten von KI im Marketing, Datenschutz und ethische Aspekte bei der Nutzung.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
autoki