Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.485 Schulungen (mit 68.165 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Regress in der vertragsärztlichen Versorgung
- 13.11.2025
- online
- 360,57 €
Fernlehrgang
Fernstudium E-Beratung in der Pädagogik (M.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Webinar
- 13.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Strategische statistische Planung
- Dossier: Patientenrelevante Endpunkte, Surrogate, Metaanalysen - Relevanz von Real-World Data
- Statistische Auswertung: Risikomaße, Verzerrungspotenzial, Auswertestrategien
Kollegiale Beratung für Führungskräfte- Wissen und Erfahrungen effizient zur Problemlösung nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
oder Fachabteilungen, hat einen positiven Effekt für das betriebliche Wissensmanagement. Die Lern- und
Führungskultur wird gestärkt und somit ist eine bessere Vernetzung der Beteiligten die erhoffte Folge.
Es lassen sich drei wesentliche Ziele mit der Kollegialen Beratung erreichen:
. Überdurchschnittliche Lösungen für konkrete Praxisprobleme
. Reflexion der Führungsrolle und der beruflichen Tätigkeit
. Ausbau und Stärkung praktischer Beratungskompetenz
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Personalleiter und Personalentwickler, die dieses Format
zunächst kennen lernen möchten, um es dann in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
In diesem Seminar lernen Sie Ablauf und Anwendung der Methode in einer Mischung aus Training und
Supervision kennen – also mit starkem Praxisbezug. Sie erfahren, wie sich aus den unterschiedlichen
Sichtweisen und Erfahrungen anderer Kollegialer Berater oft unerwartete Lösungen herauskristallisieren,
ohne dass sich der fachliche Austausch in ermüdenden Diskussionen verschleißt. Sie praktizieren diese
Methode und die unterschiedlichen Rollen anhand realer Fallbeispiele aus der Teilnehmerrunde. Eine
verstärkte Schulung Ihrer Moderations- und Beratungskompetenz gehört mit dazu.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kollegiale Beratung (auch für Techniker)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Meldungen von Liquidität, Eigenmittel, Risiken, Leverage Ratio, FINREP sowie Groß- und Millionenkredite, AnaCredit oder die Schattenbankenleitlinie – als kompetenter und vorausschauender Ansprechpartner im Meldewesen müssen Sie aktuelle Anforderungen CRR III/CRD VI auf dem Radar haben. Um umfangreiches Knowhow in allen Meldethemen zu erwerben oder auch mit einem jährlichen Update am zu Ball bleiben, erhalten Sie den kompakten und praxisnahen Überblick von Expertinnen und Experten aus Aufsicht, Beratung und Praxis.
Meldewesen-Profis sind rar gesät und viel gesucht. Empfehlen Sie sich daher mit unserer Weiterbildung weiter.
Webinar
- 24.03.2026- 25.03.2026
- online
- 827,05 €
Die steuerliche Beratung von Privatpersonen erfordert Grundkenntnisse und Störungsbewusstsein im Familien- und Erbrecht. Diese Themen sind vielschichtig und komplex und immer wieder fehleranfällig in der Beratung. Auch aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, der Gesetzesauslegung und durch aktuelle Rechtsprechung sind zu berücksichtigen.
Um eigene Fehler in diesem attraktiven Beratungsfeld zu vermeiden, ist praxisnahes und gestalterisches Wissen für Sie als Steuerberater sehr wichtig. Durch Kenntnisse in den anliegenden Themenfeldern, in denen Sie begleitend unterstützen, können Sie zum Wohle des Mandanten mitdenken, wertvolle Anregungen geben und bei ganzheitlichen Lösungen führend beraten.
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Berlin
- 1.166,20 €
Webinar
AMNOG 2026 in Zeiten von EU-HTA - G-BA Verfahrensordnung, JCA, EU-HTA-Verfahren
- 25.02.2026
- online
- 1.535,10 €
- JCA - erste Erfahrungen / PICO Bestimmung
- EU-Dossier, AMNOG-Dossier, Bridging
- Beratung durch HTA-Agenturen
- Pflicht zur EU-Dossiereinreichung und weitere rechtliche Fragen
