Berufsbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Berufsbildung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 319 Terminen) zum Thema Berufsbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.677,90 €

Ausbildung der Ausbilder (AdA) - In 5 Tagen zum Ausbilderschein (Bildungsurlaub)
- 25.08.2025- 29.08.2025
- Osnabrück
- 549,00 €
Der Kompaktkursbereitet die Teilnehmer in einer Bldungswoche intensiv auf die Ausbilder-Eignungsprüfung gem. AEVO vor. Aufgrund der kleinen Lerngruppen ist genügend Spielraum für die individuelle Prüfungsvorbereitung. Auch der begleitende Einsatz des Internet-Campusermöglicht ein effektives Lernen. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Unterweisung zu planen und zu üben und erhalten wertvolle Tipps für die Prüfung. Dies bestätigen immer wieder auch die bundesweit überdurchschnittlichen Abschlussnoten der kniebel.com®-Kursteilnehmer – unabhängig von der prüfenden Stelle.
Auch als Firmenschulung, Onlinekurs oder Fernunterricht buchbar.

Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in
- Termin auf Anfrage
- Koblenz
- auf Anfrage

E-Learning
Ausbildung der Ausbilder | Interaktiver Onlinekurs (Anerkannt als Bildungsurlaub)
- 04.08.2025- 08.08.2025
- online
- 549,00 €
Die Ausbildung der Ausbilder ist nicht nur für den Nachweis der pädagogischen Kenntnisse gemäß AEVO vorgesehen, sondern ebenso Voraussetzung für zahlreiche Fortbildungsprüfungen wie zum Beispiel Meister, Fachwirte und Personalfachkaufleute.
Der Onlinekurs bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Prüfung sowie die Unterweisungsprobe mit anschließendem Fachgespräch vor.
Per Onlinemeeting über Mikrofon und Kamera werden die zentralen Lerninhalte auf dem übertragenen Whiteboard gemeinsam erarbeitet und besprochen. Im Internet-Campus werden verschiedene Lernaufgaben bearbeitet, während die Kursleitung via Live-Chat und Messenger Fragen direkt beantwortet. Zudem stehen nahezu 500 prüfungsähnliche Übungsaufgaben zur Verfügung.
Vor der praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Lerneinheit per Kamera oder Smartphone aufzuzeichnen und erhalten wertvolle Tipps für die Prüfung.
Dieses einmalige interaktive Konzept ermöglicht ein flexibles und individuelles ganzheitliches Lernen und kombiniert das moderne Webmeeting mit klassischem Onlinelernen. Dies bestätigen immer wieder auch die bundesweit überdurchschnittlichen Abschlussnoten derKursteilnehmer - unabhängig von der prüfenden Stelle.
Der Onlinekurs ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Bremen und Hamburg anerkannt.
Diese Vorteile sollten Sie und solltet ihr nutzen!

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (Master Professional)
- 07.10.2025- 15.05.2027
- Memmingen
- 4.890,00 €

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (Master Professional)
- 18.10.2025- 30.06.2027
- Augsburg
- 4.890,00 €

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (Master Professional)
- 06.10.2025- 14.05.2027
- Kempten (Allgäu)
- 4.890,00 €

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in
- 12.09.2025- 27.02.2027
- Kempten (Allgäu)
- 4.590,00 €

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in
- 06.10.2025- 20.02.2026
- Neu-Ulm
- 4.590,00 €

Fernlehrgang
Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Dieser Aufstiegskurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse, die Sie im Gesundheits- und Sozialwesen für kaufmännische, organisatorische oder verwaltende Leitungsfunktionen sowie im Management brauchen.
Dem Fernkurs liegt der bundeseinheitliche Rahmenplan des DIHK zugrunde. Dadurch werden Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. In diesem Kurs lernen Sie, betriebliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen zu gestalten und Qualitätsmanagementprozesse zu steuern.
Sie lernen auch, wie Sie die Schnittstellen in Projekten gestalten. Dazu gehört, dass Sie Teams bilden und führen, in denen Fachleute aus unterschiedlichsten Berufen arbeiten.
Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Personalführung. Darüber hinaus lernen Sie, erfolgreiche Fundraising- und Marketingmaßnahmen zu planen und durchzuführen.
Beispielsweise beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Sie für Projekte Spenden einwerben können. Zur Beantwortung berücksichtigen Sie die unterschiedlichsten Aspekte. Dadurch lernen Sie, eine Aufgabe aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten und umfassend zu bearbeiten. Genau diesen Überblick brauchen Sie in einer leitenden Position.
