Seminare
Seminare

Betriebliche Weiterbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebliche Weiterbildung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 914 Schulungen (mit 6.094 Terminen) zum Thema Betriebliche Weiterbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 439,11 €


- Die Verbindung zwischen internem undexternem Rechnungswesen
- Jahresabschluss und Aussagefähigkeit
- Die wichtigsten Bilanzierungsvorschriftenund Gestaltungsspielräume
- Einzel- und Konzernabschluss
- Ihre Stellung in der Finanzberichterstattung
- Bilanzmanagement:Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 474,81 €


- Der Controller - wer ist das überhaupt?
- Unternehmensplanung und Budgets
- Reporting - Informationsbedarf und -angebot
- EVA, WACC, VBM und ROI - was steckt hinter den Kennzahlen?
- Strategisches Controlling und Nachhaltigkeit

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 439,11 €


- Grundbegriffe und praktische Anleitungen für die Erstellung des Lagebrichts
- Rechtsquellen: IdW, IASB, ESMA, DRSC u. w.
- Prognose- und Risikoberichterstattung und Erläuterungen
- Offenlegung von Chancen und Risiken
- Vorgänge von besonderer Bedeutung im Nachtragsbericht
- Häufigste Fehler
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und wertvolle Expertentipps

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Durch die geplante Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) wird eines der wichtigsten Instrumente des Befristungsrechts der Hochschulen und Forschungseinrichtungen grundlegend geändert. Schon in der letzten Anpassung wurden weitgehende Veränderungen vorgenommen. Zum einen sind die Voraussetzungen einer Befristung enger gefasst, zum anderen neue Befristungsmöglichkeiten geschaffen worden und bestehende entfallen. Das Seminar erläutert auf Grundlage der bisherigen arbeitsrechtlichen Rechtsprechung die Leitplanken des Gesetzes sowie die Ergänzungen des Gesetzes aufgrund der Corona-Pandemie.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Unser IHK-Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen des Umsatzsteuerrechts inklusive der aktuellen Änderungen.
Die Inhalte des Seminars werden mithilfe zahlreicher aktueller Fallbeispiele detailliert und praxisnah erarbeitet. Buchhalterische Vorgänge werden intensiv diskutiert und erläutert, sodass Sie nach diesem Seminar auch kompliziertere Vorgänge sicher und fehlerfrei buchen können. Der Referent geht ebenfalls auf ausgewählte Themen in der Umsatzbesteuerung im EU-Binnenmarkt ein und verdeutlicht ihre Erklärungen anhand von aktuellen Fallbeispielen aus der Praxis.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 210,00 €


Seit 2018 sind E-Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung für die Abrechnung mit öffentlichen Auftraggebern begründet. Ab spätestens 1.1.2028 gilt dies auch im B2B-Bereich – PDF- und Papierrechnungen werden dann nicht mehr erlaubt sein.

Unternehmen müssen daher dringend handeln, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen und IT. Es ist wichtig, die IT-Systeme, Stammdaten und Prozesse rechtzeitig zu überprüfen und anzupassen.

In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen schnell, rechtssicher und effizient umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Betriebswirtschaftslehre!
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.

Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.

Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!

Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


• Sie erhalten nach einer schriftliche Abfrage der erlernten Wissensinhalte eine Qualifizierung mit Zertifikat des IGR.eV

• Fortbildungspunkte: VDSI-Mitglieder erhalten 3 VDSI-Arbeitsschutz-Weiterbildungspunkte und 1 VDSI-Gesundheitsschutz-Weiterbildungspunkt.

• Der Kurs ist vom BdR e.V. als Refresherkurs für Rückenschullehrer anerkannt und kann zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullizenz eingereicht werden.

• Die HUMEN®-Arbeitsplatz-Analyse kann nach der Ausbildung zum Ergonomie-Coach in die eigene Coaching- und Beratungstätigkeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement integriert werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.190,00 €


Content KI-gestützt analysieren und in unternehmerische Potenziale verwandeln!

In diesem IHK-Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie Suchwerkzeuge und KI-Algorithmen für unternehmenseigene Daten erstellen und somit die Effizienz und Innovation in Ihrem Unternehmen gewinnbringend steigern können.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Friedberg (Hessen)
  • 7.600,00 €


Das Leistungsspektrum von Logistikunternehmen ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen und vielfältiger geworden. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Beschaffung, Lagerung und Distribution von Gütern, sondern erstreckt sich zunehmend auch auf das Management komplexer Logistikprozesse. Daher geht das Angebot der verschiedenen Logistikdienstleister bis zur Organisation der gesamten Supply Chain (Lieferkette) eines Industrieunternehmens.

Expertinnen und Experten sind gefragt, die logistische Aufgaben lösen: schnell, zuverlässig und kompetent. Das impliziert hervorragende Zukunftsaussichten für qualifizierte Logistiker. Neben ihren Fach- und Methodenkompetenzen besitzen Logistiker/-innen auch eine hohe soziale Kompetenz. Sie sind teamfähig, innovativ und denken marktorientiert.

Für Einsteiger/-innen und bereits in der Logistik Tätige ist dieser Master-Fernstudiengang Logistik eine hervorragende Möglichkeit zur Qualifizierung, ohne die eigene Berufstätigkeit zu unterbrechen.

Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.

1 ... 90 91 92

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Weiterbildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Weiterbildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha