Seminare zum Thema Betriebssysteme
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.475 Schulungen (mit 9.287 Terminen) zum Thema Betriebssysteme mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:MongoDB für Administratoren Kompaktkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305)
- 01.07.2025- 04.07.2025
- online
- 3.082,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie Infrastrukturlösungen entwerfen. Sie beherrschen die grundlegenden Designprinzipien von Architekten anhand folgender Themen: Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Storage, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Business Continuity und Migrationen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Tosca: Grundlagen der Testautomatisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Penetration Testing Specialist (PTS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Netzwerk-Penetrationstests: Identifizierung von Schwachstellen und Angriffstechniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microservices Architektur Überblick und Einführung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140)
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.201,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät auf Azure planen, bereitstellen und verwalten können. Die Teilnehmer lernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, wie man virtuelle Desktops und Apps auf Windows Virtual Desktop (WVD) bereitstellt und sie für die Ausführung in virtuellen Multisession-Umgebungen optimiert.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Webinar
Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801)
- 10.06.2025- 13.06.2025
- online
- 2.963,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, fortgeschrittene Windows Server-Dienste unter Verwendung von On-Premises-, Hybrid- und Cloud-Technologien zu konfigurieren. Die Schulung zeigt, wie sie die Hybrid-Funktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS migrieren und Azure VMs mit Windows Server sichern können. Des Weiteren wird vermittelt, wie sie Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Disaster Recovery durchführen können. Administrative Tools und Technologien wie Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation, Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor kommen dabei zum Einsatz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud.
Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Schwachstellen- und Systemanalyse in Netzwerken mit Wireshark
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel wird durch umfangreiche, praxisbezogene LABs begleitet. Auch kundenbezogene Wireshark-Files können im Kurs DSGVO-konform ausgewertet werden.
