Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebssysteme

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.515 Schulungen (mit 8.563 Terminen) zum Thema Betriebssysteme mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 5.224,10 €
37 weitere Termine

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

ESXi-Hosts installieren und konfigurieren

Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter

Verwenden Sie den vSphere-Client, um das vCenter-Inventar zu erstellen und den vCenter-Benutzern Rollen zuzuweisen.

Konfigurieren von vCenter High Availability

Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches und verteilten Switches

Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien

Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots

Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools-Repository

Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen

Verwalten der Ressourcennutzung virtueller Maschinen

Migrieren von virtuellen Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion

Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist

Verwalten Sie den Lebenszyklus von vSphere, um vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.

Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speichern für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen

Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Co...

Webinar

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Tosca umfassend zu nutzen, um automatisierte Tests effizient zu erstellen, auszuführen und zu verwalten.

Webinar

  • 02.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Die Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung ist eine Expertenzertifizierung von Microsoft, die die Fähigkeiten von Fachleuten bei der Verwaltung von Windows Server-Kernarbeitslasten in einer Hybrid-Cloud-Umgebung bestätigt. 



Dieser Vorbereitungskurs für die Prüfung Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure wurde entwickelt, um die Fachkenntnisse von Fachleuten bei der Implementierung und Verwaltung von Identitäts-, Verwaltungs-, Rechen-, Netzwerk- und Speicherlösungen zu verbessern. Dieses umfassende Trainingsprogramm ermöglicht es Fachleuten, die Microsoft AZ-800-Prüfung erfolgreich zu bestehen und ihren Weg zur Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung zu ebnen.

Webinar

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 3.034,50 €
13 weitere Termine

Gute Security mittels Active Directory Features macht immer Sinn, egal ob AD on Premise oder in Azure.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.547,00 €
12 weitere Termine

  • Anwendung eines Instrumentariums von Fragen, Techniken und Designüberlegungen
  • Definition von Anwendungsanforderungen und deren objektive Darstellung als KPIs, SLOs und SLIs
  • Zerlegung der Anwendungsanforderungen, um die richtigen Microservice-Grenzen zu finden
  • Nutzen Sie die Google Cloud-Entwickler-Tools, um moderne, automatisierte Bereitstellungspipelines einzurichten.
  • Wählen Sie die geeigneten Google Cloud Storage-Services auf der Grundlage der Anwendungsanforderungen
  • Besprechung von Google Cloud-Netzwerkarchitekturen, einschließlich hybrider Architekturen
  • Implementierung zuverlässiger, skalierbarer und belastbarer Anwendungen mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen wichtigen Leistungsmerkmalen und Kosten
  • Wählen Sie die richtigen Google Cloud-Bereitstellungsdienste für Ihre Anwendungen
  • Sichere Cloud-Anwendungen, Daten und Infrastruktur
  • Überwachung von Service-Level-Zielen und Kosten mit Cloud Monitoring

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur  zu verbessern und die Effizienz ihrer Webanwendungen zu steigern. Indem  die Mitarbeiter das Seminar absolvieren, können sie das Potenzial des  Nginx Webservers besser verstehen und in der Lage sein, Nginx effektiv  einzusetzen, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit ihrer  Webanwendungen zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, die  Benutzererfahrung zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die  Kosten für den Betrieb und die Wartung der Webserver zu minimieren.  Unternehmen können von einer erhöhten Zuverlässigkeit, Sicherheit und  Skalierbarkeit profitieren, um ihren Kunden einen besseren Service zu  bieten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die Planung, Implementierung und Verwaltung moderner Rechenzentren. Teilnehmer lernen, Schlüsselaspekte wie Netzwerktopologien, Speichertechnologien, Sicherheitsmaßnahmen und Virtualisierung zu beherrschen. 



Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, hochleistungsfähige und sichere Rechenzentren zu entwerfen und zu betreiben, unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und aktuellen Industriestandards.

Webinar

  • 03.08.2026- 06.08.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Im Seminar Azure für Cloud-Architekten erhalten erfahrene IT-Profis und Architekten mit spezifischem Fokus auf Microsoft Azure umfassende Kenntnisse. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, implementieren und verwalten können, die auf den Diensten und Ressourcen von Azure basieren. 



Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud. 



Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.606,50 €
27 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den Grundladen von Azure vertraut.

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Mit diesem Seminar erhalten Sie notwendige Know how um den Microsoft Planner als Werkzeug sowohl für die persönliche als auch für die Teambezogene Aufgabenplanung zu handhaben.
1 ... 146 147 148 ... 152

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebssysteme Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebssysteme Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha