Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebssysteme

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.508 Schulungen (mit 8.122 Terminen) zum Thema Betriebssysteme mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Aufbau und in der Verwaltung von VoIP-Telefoniesystemen mit Asterisk zu vermitteln. Es soll ein Verständnis für die Grundlagen der VoIP-Technologie, die Installation und Konfiguration von Asterisk, einschließlich der Erstellung von Dialplänen und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, geschaffen werden. Des Weiteren werden fortgeschrittene Themen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-Systeme, die Integration von Datenbanken und die Anbindung an externe APIs behandelt. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, eigenständig ein Asterisk-basiertes VoIP-System einzurichten und zu warten sowie Anpassungen und Erweiterungen nach Bedarf vorzunehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Laufe dieses Seminars werden die Teilnehmer in die Techniken und Best  Practices der Entwicklung mit .NET 7 und seinen  Cross-Plattform-Funktionen eingeführt. Es wird ein vertieftes Wissen  über die neuesten Möglichkeiten von .NET 7 vermittelt, wodurch die  Teilnehmer in die Lage versetzt werden, robuste und plattformunabhängige  Softwarelösungen zu gestalten. Durch den Kurs werden die Teilnehmer  nicht nur theoretische Erkenntnisse gewinnen, sondern auch praktische  Fertigkeiten entwickeln, um die Potenziale von .NET 7 in  unterschiedlichen Betriebssystemumgebungen voll auszuschöpfen. Das  Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer zu befähigen, mit den  Herausforderungen der modernen Softwareentwicklung kompetent umzugehen  und qualitativ hochwertige, plattformübergreifende Anwendungen zu  erstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Tosca umfassend zu nutzen, um automatisierte Tests effizient zu erstellen, auszuführen und zu verwalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:

Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.

Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert

Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm

Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI

Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten

Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt

Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten

Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen

Sammeln ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen der Microservices-Architektur zu geben. Sie lernen die Grundlagen der Microservices-Architektur kennen, verstehen, wie sie sich von anderen Architekturtypen unterscheidet, und erfahren, wie man sie bei der Entwicklung von Anwendungen effektiv einsetzen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eine MongoDB Installation einzurichten und  zu betreuen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Kurs AZ-800T00: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure lernen IT-Experten, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien verwalten. Sie lernen, lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Computing, Netzwerk und Speicher in einer Windows Server-Hybridumgebung zu implementieren und zu verwalten.

Schwerpunkte:
- Verwenden Sie Verwaltungstechniken und -tools in Windows Server.
- Identifizieren Sie Tools, die zum Implementieren von Hybridlösungen verwendet werden, einschließlich Windows Admin Center und PowerShell.
- Implementieren Sie Identitätsdienste in Windows Server.
- Implementieren Sie die Identität in Hybridszenarien, einschließlich Azure AD DS auf Azure IaaS und verwaltetem AD DS.
- Integrieren Sie Azure AD DS in Azure AD.
- Verwalten Sie Netzwerkinfrastrukturdienste.
- Stellen Sie Azure-VMs unter Windows Server bereit, und konfigurieren Sie Netzwerk und Speicher.
- Remote-Verwaltung und -Verwaltung der virtuellen Windows Server-IaaS-Maschine.
- Verwalten und Verwalten von Azure-VMs unter Windows Server.
- Konfigurieren Sie Dateiserver und Speicher.
- Implementieren Sie Dateidienste in Hybridszenarien mithilfe von Azure Files und Azure File Sync.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielgruppe: Datenbankadministoren.
Im Seminar erhalten die Teilnehmer einen sicheren Einstieg in die Administration dieser dokumentorientierten NoSQL-Datenbank.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im PowerShell Grundkurs erlernen Sie die Basisfunktionen der PowerShell. Sie arbeiten mit der Konsole, verwenden Cmdlets, und schreiben einfache Skripte. Der Kurs behandelt die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen PowerShell Versionen und vermittelt die Grundlagen für den Zugriff auf das Dateisystem und die Registry.

1 ... 149 150 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebssysteme Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebssysteme Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha