Seminare
Seminare

Betriebsverfassungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebsverfassungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 328 Schulungen (mit 3.327 Terminen) zum Thema Betriebsverfassungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Arbeitszeit 4.0 - In diesem Seminar werden im ersten Schritt die verschiedenen Vorgaben der Arbeitszeit beleuchtet. Dazu zählen gesetzliche, tarifrechtliche, betriebsverfassungsrechtliche und individual-arbeitsrechtliche Aspekte. Im nächsten Schritt werden die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle inkl. Regelungsmöglichkeiten vorgestellt (Feste Arbeitszeiten, Gleitzeit, Bereitschaft, Schicht- und Dienstpläne, Jahres- und Lebensarbeitszeit, Home Office). Abschließend erfolgt ein Überblick über typische Gestaltungsthemen wie Mehrarbeit, Arbeitszeitkonten, Urlaub und Entgeltfortzahlung bei flexiblen Arbeitszeiten, sowie Umkleidezeiten und Zeiterfassung. 

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Weimar
  • 1.962,31 €


Dieses Seminar ist eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Change Managements und zeigt betriebsverfassungsrechtliche Anknüpfungspunkte. Sie lernen Ihre Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume in Change-Prozessen kennen, um wirkungsvolle Strategien zu entwickeln und diese gegenüber dem Arbeitgeber im Sinne der Beschäftigten erfolgreich umzusetzen.

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Referenten alles Wissenswerte rund um die Altersteilzeit und wann es sich lohnt, schrittweise in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie lernen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, werden mit den sozial-, aber auch steuerrechtlichen Aspekten vertraut gemacht und erhalten so einen vollständigen Überblick über das Recht der Altersteilzeit – nebst Ihren betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechten.

E-Learning

  • 17.09.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.

  • 21.10.2025- 24.10.2025
  • Köln
  • 1.902,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Suchtprobleme frühzeitig erkennen, was Sie über Co-Abhängigkeit wissen sollten und wie Sie offen auf Betroffene am Arbeitsplatz zugehen können. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden ebenso dargestellt wie die betriebsverfassungsrechtlichen Möglichkeiten des Betriebsrats. Der Besuch einer Suchtberatungsstelle gewährt Ihnen Einblick in deren Aufgaben und Arbeitsweise.

Webinar

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Flexible Arbeitszeitmodelle sind in aller Munde. Sie schaffen eine flexiblere Work-Life-Balance und sind ein wesentlicher Bestandteil der demographischen Entwicklung. Die Gestaltung der Arbeitszeit im Betrieb basiert auf gesetzlichen und ggf. auf tariflichen Regelungen, welche den Gestaltungsspielraum von Unternehmen und Arbeitnehmern vorgeben. Selbst bei hoher Akzeptanz beider Parteien müssen zahlreiche arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden.In diesem Seminar klären wir relevante Rechtsfragen und Unsicherheiten zum Thema Arbeitszeitmodelle und gehen auch auf die Reichweite und Grenzen von Direktions- und Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates ein...

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • Rostock
  • 1.178,10 €
18 weitere Termine

Die Betriebsratswahl für Betriebe ab 101 Beschäftigte

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Dresden
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts im Überblick kennen. Sie werden mit den Bereichen vertraut gemacht, die wesentlich für die Arbeit jedes Betriebsrats sind und lernen, auch in arbeitsrechtlichen Fragen Ihre Tätigkeit als Ersatzmitglied sicher und kompetent auszuüben.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 360,57 €


In dem Seminar werden alle in der Praxis wichtigen Fragen des Individual- und des Kollektivarbeitsrechts im Vorfeld der Insolvenz, im vorläufigen und im eröffneten Insolvenzverfahren behandelt.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
77 weitere Termine

Das Seminar mit Wahlsimulation von A-Z #ganzsicher
1 ... 30 31 32 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebsverfassungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebsverfassungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha