Seminare
Seminare

Betriebswirtschaftslehre Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebswirtschaftslehre Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 360 Schulungen (mit 781 Terminen) zum Thema Betriebswirtschaftslehre mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.327,00 €


„Wellness“ ist längst mehr als Trend. Er ist ein lukrativer Wirtschaftszweig geworden, die Nachfrage nach Wellnessdienstleistungen ist ungebrochen. Die Zahl der Spa- und Wellnessbereiche steigen. Damit verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter der Branche. Gefragt sind Wellness- und Spamanager, die wissen, wie Wellness- und Spabereiche profitabel sowie kunden- und erlebnisorientiert geführt werden.

Die Weiterbildung Wellness- und Spamanager/-in startet in Düsseldorf, München und Hamburg jeweils im Januar, April, Juli und Oktober und dauert 14 Monate.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.324,00 €


Die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt und die steigenden Anforderungen an die Beschäftigten erfordern ein in hohem Maße professionelles Personalmanagement. Das Onlinestudium Bachelor Personalmanagement greift die komplexen Anforderungen auf und bietet innovative Lösungsansätze. Bereiten Sie sich passgenau, praxisorientiert und mit Methodenkompetenz auf die Tätigkeiten eines modernen Personalmanagers vor. Im berufsbegleitenden Online Studium Personalmanagement erwerben Sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie spezielles Know-how im HR-Bereich und qualifizieren Sie sich so für Fach- und Führungspositionen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Lernen Sie, personalwirtschaftliche Aufgaben zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln:
Verknüpfung der Unternehmensplanung mit der Personalplanung
Entlohnungssysteme entwickeln und Personal qualifizieren
Unternehmerische Entscheidungen gemeinsam mit Arbeitnehmervertretungen vorbereiten
Change Maßnahmen planen, kommunizieren und umsetzen
Beratung der Geschäftsführung zu personalrelevanten Themen
Das Online Fernstudium Bachelor Personalmanagement ist ein berufsbegleitendes Studienangebot.
 
 

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 12.720,00 €


Auf Grund der Globalisierung sind die wirtschaftlichen Entscheidungen komplexer und somit die Leistungsforderungen der Unternehmen anspruchsvoller geworden. Des Weiteren kommt noch die Ausweitung hochgradig arbeitsteiliger Prozesse, die eine Spezialisierung der Arbeitskräfte nach sich zieht. Genau dafür wurde der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. konzipiert. Mithilfe dessen grundlegende Inhalte in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Schlüsselkompetenzen vermittelt werden und ein Einblick in praxisrelevante und aktuelle Themen ermöglicht wird.



Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- alle modernen Kalkulationsverfahren mit den Schwerpunkten target costing, Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung, Porzesskostenrechnung, praktische Umsetzung mit Preiserhöhungsabwehr und Realisierung von Preissenkungen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 259,00 €


Der Bachelor Wirtschaftsrecht verbindet Betriebswirtschaft mit juristischem Wissen und behandelt u. a. Vertrags-, Arbeits- und Steuerrecht. Absolvent:innen sind branchenübergreifend gefragt, z. B. in Unternehmen, Kanzleien oder Behörden. Besonders in Personalabteilungen hilft ihr Know-how, rechtssicher zu handeln. Der Bachelor of Laws (LL.B.) eröffnet vielseitige Karrierewege.Mit Videovorlesungen, Live-Tutorien und unserer Studien-App studieren Sie wann und wo Sie wollen. Ihre schriftlichen Prüfungen können Sie variabel an einem unserer 15 bundesweiten Prüfungsstandorte oder online absolvieren.
Der von der Hochschule Wismar verliehene staatliche Hochschulabschluss ,,Master of Laws (LL.M.)“ ist national und international anerkannt.

Fernlehrgang

  • 06.02.2026- 18.09.2027
  • online
  • 4.536,00 €
2 weitere Termine

Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlern- und Präsenzphasen

Als Industriefachwirt/-in kennen Sie die Probleme auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten, verstehen es, Mitarbeitende effektiv einzusetzen, durch gezielte Produkt- und Preispolitik den Absatz zu steuern und sind in der Lage, die Wirtschaftlichkeit zu überwachen und die kurzfristige Erfolgskontrolle als betriebliches Steuerungsinstrument einzusetzen.

  • 16.03.2026- 12.11.2027
  • Hamburg
  • 4.850,00 €


Als Wirtschaftsfachwirt/-in

- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion

Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung

Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung

Handlungsspezifische Qualifikationen

Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling

Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte

Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

  • 01.10.2026
  • Berlin
  • 13.600,00 €


Master Business Management – Green Energy and Climate Finance

Der Master of Science in Business Management qualifiziert Sie für Führungspositionen in internationalen Unternehmen und Organisationen. Sie werden sich auf Projektmanagement und Anwendungen konzentrieren und sowohl strategische als auch operative Fähigkeiten erwerben. Es ist der erste Fernstudiengang weltweit, der die Möglichkeit bietet, einen renommierten Master of Science in Business Management (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Green Energy and Climate Finance zu erwerben.
Dieser Masterstudiengang wird von der Berlin Professional School in Kooperation mit der Renewables Academy (RENAC) AG angeboten und bietet Ihnen:

  • Fundierte Kenntnisse über Konzepte, Theorien und Anwendungen der Betriebswirtschaftslehre und die Möglichkeit, sich auf Green Energy and Climate Finance zu spezialisieren
  • Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext, um den Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine Karriere in den Finanzierungsmärkten für erneuerbare Energien und Energieeffizienz notwendig sind
  • Hervorragende Karriereaussichten: Karrierewege in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimafinanzierung, vom privaten Sektor über Finanzierungsinstitutionen und Beratungsunternehmen bis hin zu öffentlichen Organisationen
  • Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des Studiengangs das Zertifikat Green Energy Finance Specialist (GEFS) zu erwerben (inkl. der erforderlichen Prüfungen).

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Darmstadt
  • 10,00 €


Der angebotene Studiengang bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend den Titel Master of Science Elektrotechnik (M.Sc.) in den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik und Mikroelektronik zu erwerben. Der Studiengang ist durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert und berechtigt zu Einstellung in den Höheren Dienst und zur akademischen Laufbahn (Promotion).


Studienvariante 4 Semester mit 90 ECTS-Punkten:

Der Masterstudium mit einem Workload von 90 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 210 ECTS umfasst.

Studienvariante 6 Semester mit 120 ECTS-Punkten: 

Das Masterstudium mit einem Workload von 120 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 180 ECTS umfasst und artverwandte einschlägige Abschlüsse.


Präsenzorte:
Vorwiegend HS Darmstadt, HS Aschaffenburg

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- alle modernen Kalkulationsverfahren mit den Schwerpunkten target costing, Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung, Porzesskostenrechnung, praktische Umsetzung mit Preiserhöhungsabwehr und Realisierung von Preissenkungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 9 10 11 ... 36

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirtschaftslehre Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirtschaftslehre Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha