Seminare
Seminare

Bewerbungsgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bewerbungsgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 146 Schulungen (mit 453 Terminen) zum Thema Bewerbungsgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.021,81 €


Sie lernen die vielfältigen Form- und Begründungszwänge kennen und werden auf die spezifischen Anforderungen von Video- und Telefonkonferenzen vorbereitet. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie formale »Stolperfallen« vermeiden und gewinnen Sicherheit in der praktischen Erstellung schriftlicher Stellungnahmen – auch unter Einsatz des PC. Sie erfahren, wie Sie Protokolle effizient erstellen und moderne Textverarbeitungsprogramme für die Protokollierung und Mitschrift optimal einsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!

individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar in Frankfurt mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Die Termine sind individuell vereinbar und können inhaltlich voll auf Sie und Ihre Vorbereitung abgestimmt werden.

MEHR INFOS unter: 

Seminar Lampenfieber für Businesskunden 


https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.059,10 €


Das Anforderungsprofils als Ausgangsbasis

Analyse der Bewerbungsunterlagen

Aussagekraft von Zeugnissen

Erkennen von Lücken im Lebenslauf

Auswahl der Bewerber zum Gespräch

Die Besonderheiten beim Telefoninterview

Die Vorbereitungen zum Einstellungsgespräch

Erfolgreiche Gesprächsführung

Bewährte und moderne Fragetechniken

Das Gespräch strukturiert aufbauen

Bedeutung des aktiven Zuhörens

Körpersprache lesen und interpretieren

Das korrekte Verhalten des Interviewers 

....

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 226,10 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche im öffentlichen Sektor müssen die Regeln im Rahmen der Bewerbung von Schwerbehinderten besonders gut kennen, um schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber rechtssicher auszuwählen. Darüber hinaus sind bei der Einstellung und der Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses verschiedene Gremien zu beteiligen, wie z.B. das Integrationsamt oder die Schwerbehindertenvertretung. Lerne in diesem Seminar die besonderen Regelungen für Schwerbehinderte kennen und erfahre, was im Umgang mit Schwerbehinderten zu beachten ist.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie den richtigen Kandidaten / die richtige Kandidatin für Ihre Kunden unter Ihren Bewerbern, geben Sie profunde, begründete Einstellungsempfehlungen! In Zukunft müssen Sie sich nicht mehr auf ein "Gefühl" verlassen, ob ein Bewerber oder eine Bewerberin die/ die wirkliche Richtige ist. Erlernen Sie eine effektive Fragetechnik für Tiefgang in Bewerbungsgesprächen, lernen Sie das Verhalten der Kandidaten zu interpretieren und eigene Wahrnehmungsfehler zu vermeiden. Entlarven Sie Blender und treffen Sie eine fundierte, objektive, richtige Beratung Ihres Kunden! 
Die kompetenzbasierte, verhaltensorientierte, situative Fragetechnik wird in den renommiertesten Unternehmen genutzt - profitieren auch Sie!Erlernen Sie weiterhin, wie Sie die Zusammenarbeit mit dem Kunden gewinnbringend und effizient gestalten, und das Kundenunternehmen mit zielgruppenspezifischen Argumenten als attraktiven Arbeitgeber verkaufen - für einen Abschluss mit dem richtigen Kandidaten und eine langfristige Besetzung beim Kunden!

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
4 weitere Termine

Erweitern Sie in diesem Seminar Ihr Wissen über das Betriebsverfassungsrecht um mitbestimmungsrechtliche Vorschriften, die Mitbestimmung bei der Kündigung, erzwingbare Mitbestimmung und wirtschaftliche Angelegenheiten.

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • München
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

In einer immer komplexeren Welt sind Führungskräfte gefordert, in verschiedenen Rollen zu brillieren – sei es als Coach:in, Strategin bzw. Stratege oder Teamplayer. Um diese Komplexität im anspruchsvollen Führungsalltag zu bewältigen, wird zunehmend Co-Leadership erfolgreich in Führungskontexte integriert. Denn Co-Leadership bietet die Chance, ein breites Spektrum an Kompetenzen zu bündeln und individuelle Stärken punktgenau einzusetzen. Erfahre in diesem handlungsorientierten Seminar, welche verschiedenen Co-Leadership-Modelle in der Praxis angewendet werden. Erstelle dir das persönliche und ideale Co-Leadership-Modell für deine Führungssituation, erarbeite dir passgenaue Strategien für gemeinsame erfolgreiche Führung und nutze erprobte Werkzeuge für eine optimale Umsetzung mit deinen Mitarbeitenden und Führungskräften.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Erweitern Sie in diesem Seminar Ihr Wissen über das Betriebsverfassungsrecht um mitbestimmungsrechtliche Vorschriften, die Mitbestimmung bei der Kündigung, erzwingbare Mitbestimmung und wirtschaftliche Angelegenheiten.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Praktische Handlungsoptionen und arbeitsrechtliche Aspekte

Low Performer – Rechtssicherer Umgang mit Minderleistung

Schlecht- oder Minderleistung am Arbeitsplatz ist nicht nur ein sensibles Thema, sondern auch ein wirtschaftlicher Risikofaktor: Sie kann die Motivation ganzer Teams schwächen, Betriebsabläufe stören und hohe Folgekosten verursachen. Führungskräfte und Personalabteilungen sind hier besonders gefordert – nicht nur in ihrer sozialen Kompetenz, sondern vor allem in ihrer rechtlichen Handlungssicherheit.

In diesem Seminar erhalten Sie das nötige arbeitsrechtliche Rüstzeug, um bei Minderleistung, fehlender Leistungsbereitschaft oder auffälligem Verhalten professionell, rechtssicher und lösungsorientiert zu agieren. Sie erfahren, welche Maßnahmen im Umgang mit Low-Performern zulässig und sinnvoll sind. Dabei stehen praxisnahe Fallbeispiele, aktuelle Rechtsprechung und bewährte Gesprächsstrategien im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie Leistungserwartungen klar kommunizieren, dokumentieren und konsequent umsetzen. Außerdem erfahren Sie, wann die Kündigung von Low-Performern rechtlich tragfähig ist und können dabei auch die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat souverän gestalten.

Webinar

  • 20.03.2026
  • online
  • 571,20 €


Wer heute erfolgreich rekrutieren möchte, sollte sich auf Bewerberinterviews gut vorbereiten. In einem Vorstellunggespräch kommt es darauf an, den Bewerber innerhalb kürzester Zeit beurteilen zu können und das eigene Unternehmen sowie die zu besetzende Stelle gut zu präsentieren. Im Seminar lernen die Teilnehmer Bewerbungsgespräche effektiv zu gestalten, mehr Sicherheit in der Kandidatenbeurteilung zu gewinnen und die eigene Gesprächskompetenz zu verbessern. 
1 ... 5 6 7 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewerbungsgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewerbungsgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha