Seminare
Seminare

Erfolgreich führen im Tandem: Co-Leadership in der Praxis: Erfolgsfaktoren und Modelle für geteilte Führung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In einer immer komplexeren Welt sind Führungskräfte gefordert, in verschiedenen Rollen zu brillieren – sei es als Coach:in, Strategin bzw. Stratege oder Teamplayer. Um diese Komplexität im anspruchsvollen Führungsalltag zu bewältigen, wird zunehmend Co-Leadership erfolgreich in Führungskontexte integriert. Denn Co-Leadership bietet die Chance, ein breites Spektrum an Kompetenzen zu bündeln und individuelle Stärken punktgenau einzusetzen. Erfahre in diesem handlungsorientierten Seminar, welche verschiedenen Co-Leadership-Modelle in der Praxis angewendet werden. Erstelle dir das persönliche und ideale Co-Leadership-Modell für deine Führungssituation, erarbeite dir passgenaue Strategien für gemeinsame erfolgreiche Führung und nutze erprobte Werkzeuge für eine optimale Umsetzung mit deinen Mitarbeitenden und Führungskräften.
Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 Rösrath 1.832,60 €
23.03.2026- 24.03.2026 München 1.832,60 €
05.05.2026- 06.05.2026 Hamburg 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Co-Leadership-Modelle


  • Definition und Begriffseinordnung von Co-Leadership und Jobsharing.
  • Überblick über Modelle und Varianten einer geteilten Führungsposition – von der Aufteilung von Aufgaben, Arbeitszeiten und der Nutzung einer Persona.
  • Vorteile und Mehrwert von Co-Leadership: Für welche Herausforderungen der aktuellen Zeit geteilte Führung die Antwort sein kann.
  • Potenziale von Co-Leadership jenseits von Arbeitszeitreduzierung.
  • Mixed Teams und Diversität im Co-Leadership.
  • Erfolgsfaktoren für Co-Leadership.


Co-Leadership ideal aufstellen


  • Co-Leader:in finden und Tandem-Formen erproben.
  • Die Werte und das Führungsverständnis.
  • Tandempartner:in-Suche (Plattformen und Netzwerke).
  • Die 6 Felder des Tandem-Modells (Operating Model).


Werkzeuge und Strategien für effektives Co-Leadership


  • Als Tandem erfolgreich bewerben und auftreten.
  • Umgang mit Unsicherheiten und Vorbereitung des Teams.
  • Kommunikation, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung im Tandem.


Mit Co-Leadership überzeugen


  • Geteilte Führung als USP für Unternehmen.
  • Etablierung von (neuen) Co-Leadership-Rollen im Unternehmen.
  • Umgang mit Vorurteilen und Mythen.
  • Überzeugen im Gespräch mit Führungskraft und HR.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie Co-Leadership zur Innovation und Flexibilität im Unternehmen beitragen kann.
  • Du entdeckst den Mehrwert von Co-Leadership für Unternehmen und Individuen.
  • Du erfährst, wie du Vorurteile und Mythen verstehen und entkräften kannst.
  • Du lernst, wie du dich auf eine Co-Leadership-Stelle bewerben und dich bestmöglich auf die Bewerbung vorbereiten kannst.
  • Du erlernst Strategien, wie man Personalabteilungen von den Vorteilen des Modells überzeugt.
  • Du lernst, welche Aspekte beachtet werden müssen, um ein optimales Operating-Modell für die Praxis aufzubauen.
  • Du lernst die Basis und Argumente für einen erfolgreichen Einstieg ins Co-Leadership, Argumente für die Überzeugung im Bewerbungsgespräch, bei der Führungskraft und HR.
Zielgruppe:

Führungskräfte und Praktiker:innen, die mehr über geteilte Führung und Co-Leadership erfahren möchten, die Vorteile des Arbeitsmodells kennenlernen wollen und Techniken und Strategien benötigen, wie man erfolgreich ein Co-Leadership-Modell aufsetzt und damit in der Praxis erfolgreich führt.


Das Seminar eignet sich auch für Führungskräfte und Tandems, die bereits geteilt führen und ihre Praxis der gemeinsamen Führung wirksam ausbauen möchten.

Seminarkennung:
36541
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha