E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Der Trend geht immer mehr zur internationalen Bilanzierung! Für eine zeitgemäße Unternehmensführung ist es deshalb zur Voraussetzung geworden, sich mit den Grundlagen der Bilanzanalyse vor dem Hintergrund der neuen internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) vertraut zu machen. Wer diesen Trend nicht verschlafen will und auch morgen noch über aussagekräftige Informationen über Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens verfügen will, muss wissen, welche Besonderheiten die Analyse von Konzernabschlüssen nach IFRS mit sich bringt. Die neuen internationalen Rechungslegungsstandards beziehen viele direkte und indirekte Wahlrechte und Spielräume ein, mit denen sich nicht nur der Jahresabschluss durch bilanzpolitische Maßnahmen gezielt beeinflussen lässt, sondern die auch die interne und externe Bilanzanalyse nachhaltig verändern werden. Versorgen Sie sich heute in unserem Kurs Bilanzanalyse nach IFRS mit dem notwendigen Know-how, damit Sie auch in Zukunft in der Lage sind, die einzelnen Bilanzpositionen fundiert auszuwerten!
Grundlagen *+ Aufbereitung des Datenmaterials *+ Instrumente der Abschlussanalyse *+ Teilbereiche der Abschlussanalyse
Wirtschaftliche Situation des Unternehmens *+ Erfolgsgrößen *+ Ergebnisbereinigung *+ Erfolgsspaltung nach Ergebnisschichten *+ Erfolgsspaltung nach Segmenten *+ Cash Flow *+ Kennzahlensystem zur Analyse von Liquidität, Rentabilität und Kapitalstruktur
Übungen zur Bilanzierungsgestaltung *+ Bewerten von Vorräten, Anlagegütern und deren Abschreibung *+ Bildung und Auflösung von Neubewertungsrücklagen *+ Cashflow-Rechnung *+ Rückstellungen *+ Darstellung der Einzelbewertung im IFRS-Abschluss *+ Besonderheiten bei wachstumsstarken Unternehmen *+ Besonderheiten bei krisengefährdeten Unternehmen
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem KursBilanzanalyse nach IFRS erlernen Sie den praxisnahem Umgang mit den notwendigen Bestandteilen der Bilanzanalyse nach IFRS / US-GAAP. Wir versorgen sie mit dem grundlegenden IAS-/IFRS-Bilanzwissen über die Vermögens- und Kapitalstrukturanalyse und bieten Ihnen konkrete Informationen über Bilanzierung, Bewertung und Ausweis einzelner Bilanzposten. Nach dem Seminar verfügen Sie über alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Prüfung von IFRS-Abschlüssen und der dazugehörigen Buchhaltung nötig sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind grundlegende Kenntnisse der Bilanzierung erforderlich. Empfehlenswert ist eine zuvor erfolgte Teilnahme am Seminar Finanz- und externes Rechnungswesen Basis oder Internationale Rechnungslegung.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit steuerlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Seminarkennung:
RFS-1480
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.