Seminare
Seminare

Bildungsurlaub Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bildungsurlaub Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 132 Schulungen (mit 259 Terminen) zum Thema Bildungsurlaub mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Düsseldorf
  • 350,00 €


Du hast etwas zu sagen – aber wie bringst du es in Bewegung? Wir verbinden kreatives Schreiben und darstellendes Spiel zu einem Erfahrungsraum der Teilhabe. Ausgehend von aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, persönlichen Impulsen und Texten klassischer sowie zeitgenössischer Theaterliteratur entwickelst du eigene Texte – Gedankensplitter, Szenen, Monologe oder Mini-Dramen.

  • 17.11.2025- 22.05.2026
  • Bonn
  • 2.300,00 €


Worum geht es?
Diese mehrmonatige Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Begeisterung für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) weitergeben möchten – sei es in Trainings, im beruflichen Kontext oder in privaten Initiativen. Gemeinsam schaffen wir eine tragfähige Basis aus innerer Haltung, fundiertem Fachwissen und lebendiger Praxis. Du entwickelst deine Fähigkeit, GFK klar, wirksam und authentisch zu vermitteln.

Was du lernst
– Die zentralen Grundlagen und Schlüsselunterscheidungen der GFK sicher zu beherrschen
– Deine innere Haltung zu verankern und empathisch präsent zu bleiben – auch in herausfordernden Situationen
– Gruppenprozesse zu gestalten und lebendige Lernräume zu eröffnen
– GFK-Elemente didaktisch sinnvoll aufzubereiten und teilnehmendenorientiert zu vermitteln
– Mit Feedback und Selbstreflexion zu wachsen

Was du bekommst
– Qualifizierte und engagierte Begleitung durch erfahrene und zertifizierte Trainer
– Struktur, Klarheit und Vertrauen für deine nächsten Schritte als GFK-Trainer*in
– Einen Raum für persönliche Entwicklung, Austausch und Inspiration

TERMINE
17. – 21. November 2025 (Bildungsurlaub)
30. Januar – 1. Februar 2026
20. – 22. März 2026
18. – 22. Mai 2026 (Bildungsurlaub)

  • 15.05.2026- 24.05.2026
  • Tokyo
  • 3.888,00 €


hinrin Yoku, das Konzept des Waldbadens, begeistert uns und immer mehr unsere Teilnehmer und Trainer. Deshalb bieten wir diese ganz besondere Reise zum Ursprung des Waldbadens – nach Japan – an. Wir tauchen ein in die Welt der Heilwälder und lassen uns die japanische Art des Shinrin Yoku näher bringen.

Wir verbinden auf dieser Reise das Erleben der Heilwälder mit dem Kennenlernen von Städten, Kultur und Bräuchen des Landes. Ein Besuch in Tokio wird ebenso Teil des Programms sein wie eine traditionelle Teezeremonie, der Besuch von Klöstern oder ein Bad in einem Onsen. Beim Besuch in den Wäldern lassen wir Theorie und Praxis des Waldbadens harmonisch einfließen, sodass Sie vor Ort die besondere Wirkung der Natur auf Körper und Seele intensiv erleben dürfen.

Nur in Japan ist die Vielfalt der Wälder und der Möglichkeiten des Waldbadens so intensiv zu erleben. Diese Exkursion ist etwas Besonderes. Kommen Sie mit uns auf diese Reise, die Körper stärken und Ihren Geist beflügeln wird.

Im Bildungsteil beschäftigen wir uns mit der Entstehung und Bewältigung von Stress und lernen bzw. vertiefen das Waldbaden und Achtsamkeitstraining an typischen japanischen Orten der Achtsamkeit. Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen und für Menschen in leitenden Positionen zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter*innen.

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Graal-Müritz
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine vollkommen neue Verbindung zum Wald mit all seinen Organismen aufbauen und die Kraft und Lebendigkeit der Natur hautnah erleben und spüren.

Neben angeleiteten Übungen spielt die Selbsterfahrung eine wichtige Rolle. Das intensive Sein mit dem Wald wird viel bewegen und Ihnen neue Erkenntnisse schenken. Durch diese tiefe Erfahrung werden Sie Dinge nicht nur klarer sehen, sondern auch auf eine neue Art und Weise Kraft tanken und Entspannung finden und so etwas aktiv für Ihre Gesundheit tun.

Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, zu allen Tages- und Nachtzeiten, um so seine Vielfalt und seinen Abwechslungsreichtum zu erleben. Die meiste Zeit sind wir davon im Schweigemodus und verzichten weitestgehend auf digitale Geräte (vor allem im Wald sind diese im Flugmodus oder aus), um so ein Erlebnis ohne Störung von Außen zu ermöglichen.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Bonn
  • 425,00 €


Bewegung und ihre bewusste Erfahrung stehen im Mittelpunkt des Lernens. Es ist ja der bewegliche Körper, der im Arbeits- und Alltagsleben trägt und unsere Leistungsfähigkeit prägt. In dieser Seminar-Folge wird in vielen kleinen, ruhigen, schrittweise aufbauenden Lektionen „somatisch“ gelernt, um das eigene Bewegungsspektrum zu erweitern, ohne ständige Anspannung und Überanstrengung.
Die Feldenkrais-Methode®, benannt nach ihrem Begründer Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984), ist eine leiborientierte Lernmethode, anhand derer man mehr über den eigenen Körper und seine Bewegungsmuster erfahren kann. Im Mittelpunkt der Methode stehen die den Lebensalltag eines Menschen prägenden „Gewohnheiten“ und die Möglichkeiten, diese angemessen zu variieren.
Das „Somatische Lernen“ möchte den Menschen befähigen, über die Wahrnehmung von Bewegungsabläufen seine Bewusstheit zu erweitern und größere Differenziertheit zu erlangen („awareness through movement“). Nachteilig-stressige Bewegungsmuster sollen zurückgefahren und Alternativen aufgezeigt, Defizite durch aktuell erkannte Bewegungsmöglichkeiten überbrückt werden. Indem man sich des eigenen Tuns bewußt wird, entsteht neue Beweglichkeit für Körper und Geist.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Halstenbek
  • 459,00 €
12 weitere Termine

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Sie wollen künftig erfolgreich ausbilden? Dann sind Sie in unserem Seminar herzlich willkommen. Als Ausbilder benötigen Sie neben Ihren fachlichen Qualifikationen auch pädagogische Fähigkeiten. In unseren Seminaren bereiten wir Sie nicht nur auf die Prüfung der IHK vor, sondern vermitteln Ihnen viel Handwerkszeug, um den Herausforderungen eines guten Ausbilders gerecht zu werden. So können Sie im Anschluss die zukünftigen Fachkräfte auf die Anforderungen ihres Berufes professionell und gewissenhaft vorbereiten.

Für dieses Seminar können Sie in Schleswig-Holstein und Hamburg Bildungsurlaub beantragen. Außerdem können Sie über den Weiterbildungsbonus einen Zuschuss zu den Seminargebühren bekommen.

Webinar

  • 19.01.2026- 24.01.2026
  • online
  • 2.250,00 €


Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang Professionelles Redenschreiben (IHK) versetzt Sie in die Lage, zu jedem Anlass packende und erfolgreiche Reden zu schreiben.

  • 20.04.2026- 24.04.2026
  • Rehburg-Loccum
  • 790,00 €


Am Ende ihres Berufslebens verbinden viele die Aussicht auf den Ruhestand mit Freude, Erwartungen und Wünschen – gut so! Mitunter tauchen aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?

„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine klare Empfehlung aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er richtet sich an diejenigen, die sich in einem Kreis von Gleichgesinnten vorbereiten möchten und Orientierungshilfen suchen. Ebenso willkommen ist darüber hinaus, wer sein Berufsleben kürzlich schon beendet hat und an Austausch und Reflexion interessiert ist.

Wir werden uns in der angenehmen Atmosphäre des Denkhauses Loccum viel Zeit nehmen, um die o.g. Fragen zu beantworten und Optionen für die nächste Lebensphase zu entwickeln. Dabei nutzen wir unterschiedliche Formate: Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Diskussionen im Plenum, dazu Wissensvermittlung durch kurze Inputs oder „Reflecting Teams“ zur Vertiefung persönlicher Themen.

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • Hamburg
  • 960,00 €


Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Mit Hypnose unterstützen - Stress Burnout Resilienz Emotionen -

Dieses Seminar zeigt, wie Hypnose gezielt zur Entlastung, Selbstführung und Begleitung eingesetzt werden kann - auch ohne Vorkenntnisse. 

Das Seminar ist so aufgebaut, dass die Techniken direkt in Coaching- und Beratungs-Situationen eingesetzt werden können.

Was Sie lernen, und warum es sich lohnt:

• Erweiterung Ihrer Methodekompetenz um mentale Ansätze

• Konzept "das emotionale Konto"

• Stress-Regulation und Resilienz-Förderung

• Praxisnahe Tools für Coaching, Supervision, Führung

• Kurzzeit-Interventionen

Der schnellste Weg zum Bildungsurlaub:

1. Sie laden die Mitteilung für Ihren Arbeitgeber runterhttp://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/07/Bildungsurlaub_Mitteilung_an_Arbeitgeber.pdf

2. Wenn der Arbeitgeber zugestimmt hat, melden Sie sich bei uns anhttp://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/06/Hypnose-Akademie_Anmeldung_2025.pdf

Wenn Sie noch Fragen haben, Sie erreichen uns unter 0176 24216016

Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 41, 22767 Hamburgwww.hypnose-akademie.de

  • 04.10.2026- 11.10.2026
  • Glenprosen
  • 1.269,00 €


Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.

Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen an zauberhaften Kraftorten in Schottland sowie neue Übungen die auch bei Wind- und Regenwetter angewandt werden können. Nachtwaldbaden und längeres Barfuß gehen in wilder unberührter Natur. Ideen zu kreativ Waldbaden und deren Umsetzung.

Die majestätische Landschaft und das unvergleichliche Grün der schottischen Highlands sind die Kulisse für diesen besonderen Bildungsurlaub. Wir entdecken gemeinsam die „Schottische Dusche“, besuchen Baumriesen und die bekannten Steinkreise. Lernen Sie die Bedeutung dieser Steinkreise und lernen Sie das Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen kennen. An diesen zauberhaften Kraftplätze werden wir verschiedene Rituale beim Waldbaden sowie das Laubfärben und die Wirkung auf uns Menschen kennenlernen. Ebenfalls neue Übungen aus Japan wie unterschiedliche Duftreisen und Partnerübungen.

1 2 3 4 5 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bildungsurlaub Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bildungsurlaub Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha