Bildungsurlaub Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungsurlaub SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 124 Schulungen (mit 219 Terminen) zum Thema Bildungsurlaub mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
bikablo Basics DeepDive - Visualiserung am Flipchart in voller Tiefe
- 17.06.2026- 19.06.2026
- Köln
- 1.322,09 €
Mit dem Bildungsurlaub den Grundstein für deine Visualisierungs-Zukunft legen!
Mit den Piktogrammen, Figuren und grafischen Elementen der bikablo-Technik erarbeitest du dir Schritt für Schritt die Grundlagen der visuellen Sprache an Flipchart und Pinnwand. Und du gestaltest deine ersten Präsentationsplakate, die du gleich am nächsten Tag einsetzen kannst.
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Bonn
- 320,00 €
Einführungsworkshop zur Gewaltfreien Kommunikation – 3tägiger Bildungsurlaub
In diesem Kurs lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennen, die Ihnen privat wie beruflich hilft, in Konflikten eine authentische und wertschätzende Sprache zu sprechen. Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln Sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für die Bedürfnisse der Anderen. Verbindung, Empathie und Achtsamkeit sind die Schlüssel für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander. Der Workshop besteht aus Wissensvermittlung, spielerischen Elementen und praktischen Übungen, die Sie in Ihrem Alltag anwenden und umsetzen können.
Bildungsurlaub: Let´s do it ... in English - Reden, Spielen, Lernen - alles, außer Deutsch!
- 12.10.2026- 16.10.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Englisch ist wichtig als Brückensprache, um mit anderen Menschen in der ganzen Welt in Kontakt zu kommen. Gut funktioniert hat die Kommunikation, wenn man einander verstanden hat. Egal wie.
Englisch verbessern kann man besonders gut in der Kommunikation miteinander. Reden lernen kann man nur durch Reden. Besonders die „Alltags“ -Sprache ist lebendig und manchmal ganz anders, als es im Lehrbuch steht.
Alles ist dabei: Diskussionen, Textinfos auf Englisch, Spiele, lesen, Filme gucken, Klosterführung auf Englisch und Spaß haben.
Die englischen Sprachkenntnisse dürfen gerne unterschiedlich sein. Ein Grundverständnis wird allerdings vorausgesetzt (ab Sprachniveau B2).
Gönnen Sie sich 5 Tage außerhalb Ihres gewohnten Umfeldes und kümmern Sie sich um das Wesentliche: Ihren Spaß und Ihren Lernerfolg!
Eines hat allerdings Pause: Die deutsche Sprache.
Bildungsurlaub: Dein gutes Recht! Arbeitsrecht verstehen – Mitbestimmung stärken – Solidarität leben
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Haltern am See
- 800,00 €
Gewaltfreie Kommunikation erleben mit dem GFK Tanzparkett - 5 tägiger Bildungsurlaub im Kloster
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Bonn
- 460,00 €
Sie bietet eine wirksame Grundlage für einen wertschätzenden und konstruktiven Umgang, gerade auch in beruflichen Zusammenhängen.
Eingeladen zu diesem Bildungsurlaub sind alle Interessierten, die diese Art zu kommunizieren kennenlernen, sich an eigenen Beispielen aneignen und hilfreiche Hinweise für das Integrieren in den beruflichen Alltag erhalten möchten. Die einfühlsame und erfahrene Begleitung durch den Seminarleiter sowie die Methode „Tanzparkett“ (Bodenanker) unterstützen Sie dabei, sich aktuellen Konflikten und herausfordernden Themen zu nähern und die Haltung der GfK zu Ihrer eigenen zu machen.
Bildungsurlaub: Wo stehe ich und wo will ich hin?
- 10.06.2026- 12.06.2026
- Rehburg-Loccum
- 690,15 €
- 01.06.2026- 05.06.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Die Selbstfürsorge beinhaltet einen achtsamen Umgang mit eigenen Ressourcen.
Ganzheitliche Methoden wie Qigong, Meditationen und Akupressuren, sowie die Lebenspflege durch gesunde Ernährung sinddie Grundlagen in der Chinesischen Medizin.
- 26.01.2026- 30.01.2026
- Rehburg-Loccum
- 789,66 €
Auszeit und Mee(h)r - Achtsamkeitstraining für den herausfordernden Berufsalltag - Bildungsurlaub
- 04.11.2025- 08.11.2025
- Göhren
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub an der Ostsee tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Achtsamkeit und Meditation als Methoden der Stressbewältigung ein. Ausgehend von der Lebensphilosophie des vietnamesischen Mönch Thich Nath Than, wird in dieser Seminarwoche neben theoretischen Einhheiten, Achtsamkeit mit verschiedenen Methoden eingeübt. Es geht darum, Methoden zur Stressreduktion zu erlernen und diese in den eigenen Alltag einzubauen und zu erfahren wie Achtsamkeit die Teilnehmenden selbst, ihre Familien und Ihren Berufsalltag bereichert, wie dadurch Stress reduziert und ein harmonischer Alltag erlebt wird.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs an der Ostsee ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.
Webinar
Ausbildung der Ausbilder | Interaktiver Onlinekurs (Anerkannt als Bildungsurlaub)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 549,00 €
Die Ausbildung der Ausbilder ist nicht nur für den Nachweis der pädagogischen Kenntnisse gemäß AEVO vorgesehen, sondern ebenso Voraussetzung für zahlreiche Fortbildungsprüfungen wie zum Beispiel Meister, Fachwirte und Personalfachkaufleute.
Der Onlinekurs bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Prüfung sowie die Unterweisungsprobe mit anschließendem Fachgespräch vor.
Per Onlinemeeting über Mikrofon und Kamera werden die zentralen Lerninhalte auf dem übertragenen Whiteboard gemeinsam erarbeitet und besprochen. Im Internet-Campus werden verschiedene Lernaufgaben bearbeitet, während die Kursleitung via Live-Chat und Messenger Fragen direkt beantwortet. Zudem stehen nahezu 500 prüfungsähnliche Übungsaufgaben zur Verfügung.
Vor der praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Lerneinheit per Kamera oder Smartphone aufzuzeichnen und erhalten wertvolle Tipps für die Prüfung.
Dieses einmalige interaktive Konzept ermöglicht ein flexibles und individuelles ganzheitliches Lernen und kombiniert das moderne Webmeeting mit klassischem Onlinelernen. Dies bestätigen immer wieder auch die bundesweit überdurchschnittlichen Abschlussnoten derKursteilnehmer - unabhängig von der prüfenden Stelle.
Der Onlinekurs ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Bremen und Hamburg anerkannt.
Diese Vorteile sollten Sie und solltet ihr nutzen!
