Bildungsurlaub Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungsurlaub SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 132 Schulungen (mit 258 Terminen) zum Thema Bildungsurlaub mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bildungsurlaub: Dein gutes Recht! Arbeitsrecht verstehen – Mitbestimmung stärken – Solidarität leben
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Haltern am See
- 800,00 €

Gewaltfreie Kommunikation erleben mit dem GFK Tanzparkett - 5 tägiger Bildungsurlaub im Kloster
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Bonn
- 460,00 €
Sie bietet eine wirksame Grundlage für einen wertschätzenden und konstruktiven Umgang, gerade auch in beruflichen Zusammenhängen.
Eingeladen zu diesem Bildungsurlaub sind alle Interessierten, die diese Art zu kommunizieren kennenlernen, sich an eigenen Beispielen aneignen und hilfreiche Hinweise für das Integrieren in den beruflichen Alltag erhalten möchten. Die einfühlsame und erfahrene Begleitung durch den Seminarleiter sowie die Methode „Tanzparkett“ (Bodenanker) unterstützen Sie dabei, sich aktuellen Konflikten und herausfordernden Themen zu nähern und die Haltung der GfK zu Ihrer eigenen zu machen.

Bildungsurlaub: Wo stehe ich und wo will ich hin?
- 24.09.2025- 26.09.2025
- Rehburg-Loccum
- 610,01 €

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Köln
- 250,00 €

Focusing Bildungsurlaub – Der Körper weiß den nächsten Schritt
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Bonn
- 495,00 €
Im Focusing halten wir inne und erspüren die Kraft der „revolutionären Pause“. Festgefahrene Selbstbilder, Entscheidungskämpfe oder die immer wieder selben Problemlagen können sich im lebendigen Körpergewahrsein „verflüssigen“. So entstehen frische Einsichten, Weitung und Veränderung.
Focusing ist ein körperorientierter, psychologischer Ansatz von Prof. Gene Gendlin, den er aus der Erforschung geglückter Veränderungsprozesse in der Psychotherapie entwickelt hat. Wenn wir den Focus auf unser inneres Körpererleben richten, können wir bereits Gewusstes oder Festgefahrenes um die Frische innerer Intuition und neuer Lebensschritte erweitern. Essentiell dabei ist die achtsame, wertschätzende Beziehung zu sich selbst und zu anderen.
* bei der Grundlagenausbildung Focusing als Modul anrechenbar

Auszeit und Mee(h)r - Achtsamkeitstraining für den herausfordernden Berufsalltag - Bildungsurlaub
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Graal-Müritz
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub an der Ostsee tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Achtsamkeit und Meditation als Methoden der Stressbewältigung ein. Ausgehend von der Lebensphilosophie des vietnamesischen Mönch Thich Nath Than, wird in dieser Seminarwoche neben theoretischen Einhheiten, Achtsamkeit mit verschiedenen Methoden eingeübt. Es geht darum, Methoden zur Stressreduktion zu erlernen und diese in den eigenen Alltag einzubauen und zu erfahren wie Achtsamkeit die Teilnehmenden selbst, ihre Familien und Ihren Berufsalltag bereichert, wie dadurch Stress reduziert und ein harmonischer Alltag erlebt wird.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs an der Ostsee ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.

Bildungsurlaub: Gelassener und beweglicher durch den Lebensalltag
- 18.05.2026- 22.05.2026
- Rehburg-Loccum
- 790,00 €
Subjektives Erleben und Handeln sind eng mit unserem Wohlbefinden verbunden. Auf Stress und psychische Belastung reagiert der Körper zunächst mit hoher Anspannung und Verhaltensmustern, die durch frühere Erfahrungen geprägt worden sind. Angst und Überforderung können den Handlungsspielraum weiter einschränken und im Extremfall zu zahlreichen Symptomen und Erkrankungen führen. Verhaltensmuster, wie sich unter Druck setzen, Aushalten, Konfliktvermeidung, Passivität und Hilflosigkeit sind von erheblicher Bedeutung für die Stressentstehung.

Bildungsurlaub: Stätten des Naziterrors in Warschau – Verfolgung, Widerstand, Neubeginn
- 12.10.2025- 17.10.2025
- Warschau
- 899,00 €

Bildungsurlaub: Gelassener neuen Schwung holen
- 11.05.2026- 13.05.2026
- Rehburg-Loccum
- 690,00 €

- 06.10.2025- 10.10.2025
- Graal-Müritz
- 520,00 €
Im Bildungsurlaub lernen und üben die Teilnehmenden, wie sie durch Mentaltraining und unter Einbeziehung der positiven Kraft der Natur sich selbst erfolgreich führen können und damit ihre Resilienz im Berufsalltag steigern können. Es werden Veränderungs- bzw. Entwicklungsprozesse angestoßen, Methoden und Techniken geübt, Denk- und Verhaltensmuster optimiert.
Techniken für einen kreativeren Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs. Die Teilnehmenden erleben unterschiedliche Interventionen und Werkzeuge des Mentaltrainings, wie z.B. Übungen aus der Gestalttherapie, Kunsttherapie, NLP, systemischen Familienstellen, Imagination, Hypnotherapie und der Erlebnispädagogik in der Wirkung an sich selbst. Durch gezieltes Nutzen der geistigen Fähigkeiten ist mentales Training eine umfassende Methode für mehr Gesundheit und zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.
