Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Wenn E-Mails und Aufgaben Sie regelmäßig überrollen, Sie beim Anblick Ihres Schreibtisches eher an Stress als an Struktur denken und Ihnen zwischen To-Dos und Terminen oft die Zeit zum Durchatmen fehlt, sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Sie nehmen Ihren Arbeitsstil unter die Lupe, sortieren Zeitfresser aus, schaffen neue Strukturen – und entwickeln Strategien, mit denen Sie selbstbestimmt statt fremdgesteuert durch den Büroalltag navigieren.
Dabei steht nicht nur die Organisation im Fokus, sondern auch Ihr persönliches Selbstmanagement: Wie behalten Sie Ihre Energie, Ihre Klarheit – und Ihren Überblick?
Bringen Sie gern Ihren eigenen Laptop oder Ihr Tablet mit: So können Sie Tipps und digitale Office-Hacks direkt an Ihren Tools ausprobieren und für Ihren Alltag anpassen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.03.2026- 11.03.2026 | Wuppertal | 1.490,00 € |
17.06.2026- 18.06.2026 | Wuppertal | 1.490,00 € |
12.10.2026- 13.10.2026 | Wuppertal | 1.490,00 € |
Umgang mit der Zeit
Welcher Zeit-Typ bin ich – und welcher Arbeitsstil passt zu mir?
Was sind meine größten Zeitfresser?
Eigene Ziele für ein gelungenes Büromanagement entwickeln
Aufgabenmanagement und Terminplanung
Prioritäten setzen, umsetzen und den Überblick behalten
Selbst- und Fremdbestimmung bewusst gestalten
Balance zwischen Planung und Improvisation finden
Arbeitsplatzgestaltung und Struktur
Welcher Schreibtischtyp bin ich?
Weniger suchen – mehr finden: entstapeln, ordnen, optimieren
Praktische Abläufe schaffen, die wirklich zu Ihnen passen
Informationsflut bewältigen
Die E-Mail-Flut im Griff: selektieren, strukturieren, organisieren
Aufgaben- und Terminüberblick mit digitalen Tools
Teamorientierte Ablagestrategien für wichtige Informationen
Zeitfresser eliminieren & Grenzen setzen
Effektive Besprechungskultur gestalten
Delegieren lernen – Rückdelegation vermeiden
Freundlich, aber klar: Nein sagen mit Haltung
Self-Leadership & Transfersicherung
Verantwortung für Ihre Zeit, Energie und Wirkung übernehmen
Eigene Ziele formulieren und konkrete Umsetzungsschritte entwickeln
Nachhaltiger Transfer: So gelingt der Alltag nach dem Seminar