Seminare
Seminare

C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Seminar - PROKODA GmbH

C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 14.11.2025 München 3.201,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der C#-Programmierung
    • Review der C#-Syntax und Programmierkonstrukte
    • Methoden, Ausnahmebehandlung und Anwendungsüberwachung
  • Arbeiten mit Klassen und Daten
    • Erstellen von Klassen und Implementieren typensicherer Collections
    • Klassenhierarchien und Vererbung
    • Lesen und Schreiben lokaler Daten
    • Zugriff auf Datenbanken mit Entity Framework Core
    • Zugriff auf Remote-Daten (RestAPI, Cloud)
  • Entwicklung grafischer Anwendungen
    • Codes für grafische Anwendungen (Strukturen, Aufzählungen, Collections, Events)
    • Design der Benutzeroberfläche (XAML, Datenbindung, Styling)
    • Grundlagen des MVVM-Design-Patterns in WPF mit Entity Framework Core
    • Erstellen einer WPF-Anwendung mit dynamischer Plugin-Erweiterung
  • Performance, Sicherheit und Integration
    • Performance-Optimierung (Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisation)
    • Integration mit nicht verwaltetem Code (dynamische Objekte, Ressourcenverwaltung)
    • Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)
  • Erweiterte Konzepte und Architekturen
    • Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, Attribute, Versionierung)
    • Grundlagen des Plugin-Design-Patterns
    • Erstellen eines Windows-Services mit dem BackgroundWorker
    • WebView2-Komponente: Einführung und Anwendungsbereiche
  • Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
    • Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und Preview
Teilnahmevoraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse in C# und HTML

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha