Seminare
Seminare

ChatGPT für Entscheider:innen: Anwendungsfälle und Umsetzung Künstliche Intelligenz

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Seminar bekommst du eine umfassende Einführung in die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz (KI) und erfährst, wie du diese effektiv im geschäftlichen Kontext einsetzen kannst.
Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung mit ChatGPT, die Entwicklung neuer KI-gestützter Produkte und Features sowie der Aufbau einer unternehmenseigenen intelligenten Suche werden als Umsetzungsoptionen vorgestellt. Dabei stehen die Bedeutung eines durchdachten KI-Anwendungsfallportfolios, der Aufbau eines kompetenten Teams und die Erstellung eines Projektplans im Fokus. Mit bewährten Methoden machen wir dich fit für die erfolgreiche Integration in deinem Unternehmen.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 München 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anwendungsfälle künstlicher Intelligenz


  • Grundlegende Konzepte generativer künstlicher Intelligenz.
  • Prompt Engineering mit ChatGPT und was es dabei zu beachten gilt.
  • Methode zur Identifizierung von Anwendungsfällen entlang der Wertschöpfungskette.
  • Best Practices aus unterschiedlichen Bereichen.


Konzeption und Vorbereitung


  • Erkennen von potenziellen Anwendungsfällen im eigenen Unternehmen.
  • Identifizierung von Kundensegmenten und passenden KI-Produkten.
  • Die notwendige technologische Struktur.
  • Blick auf die Prozesse und Vorbereitung einer Prozessintegration.
  • Zusammenstellung eines geeigneten Teams.


Integration und Evaluation


  • Analyse der Wertschöpfungskette sowie der Geschäftsprozesse.
  • Definition der Jobs to be done sowie die Aufteilung in Aufgabenpakete.
  • Erstellung eines Anwendungsportfolios für ChatGPT und generative KI.
  • Ziele und Erwartungen im KI-Kontext.
  • Schnelles Testen von KI-Ideen.
  • Erfolgreiche Integration eines Pilotprojektes.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst die grundlegenden Konzepte und Definitionen von künstlicher Intelligenz.
  • Du lernst, wie du Anwendungsfälle für ChatGPT entlang der Wertschöpfungskette in deinem eigenen Unternehmen identifizieren kannst.
  • Du weißt, wie du deine eigenen Ideen für KI-Anwendungen generieren und entsprechende Lösungen identifizieren kannst.
  • Du erfährst, wie du ein Anwendungsportfolio erstellen und Entscheidungskriterien festlegen kannst.
  • Du wirst in der Lage sein, KI-Lösungen erfolgreich in deine Geschäftsprozesse zu integrieren, um die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz deines Unternehmens zu steigern.
Zielgruppe:

Entscheider:innen, Geschäftsführung, Abteilungsleitende, Bereichsleitende, Verantwortliche der strategischen Unternehmensentwicklung, Geschäftsentwicklung und Digitalisierung sowie Projekt- und Programmmanager:innen.

Seminarkennung:
35431
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha