Seminare zum Thema Cloudcomputing
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 300 Schulungen (mit 1.588 Terminen) zum Thema Cloudcomputing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 15.01.2026
- online
- 946,05 €
In diesem Kurs werden Sie lernen:
- Entwurf und Implementierung einer sicheren Netzinfrastruktur
- Entwurf und Implementierung von Computersicherheit
- Entwurf und Implementierung einer Protokollierungslösung
Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.535,10 €
Webinar
Live-Online: Building Batch Data Analytics Solutions on AWS
- 21.11.2025
- online
- 940,10 €
Webinar
- 16.12.2025- 18.12.2025
- online
- 2.195,55 €
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- Treffen von Architekturentscheidungen auf der Grundlage der von AWS empfohlenen Architekturprinzipien und bewährten Methoden
- Aufzeigen von Grundkenntnissen über bewährte Sicherheitsmethoden bei der Nutzung von AWS
- Erstellen einer Roadmap und eines Plans für die Cloud-Migration
- Nutzen der AWS-Services, damit Ihre Server skalierbar werden
- Erstellen eines Betriebskontinuitätsplans und Erreichen einer hohen Verfügbarkeit
Webinar
Seminar: Cloud Security - sichere Nutzung von Cloud Computing
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.701,70 €
Webinar
CCSE / Certified Cloud Security Engineer
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 5.295,50 €
Webinar
Live-Online: Build Modern Applications with AWS NoSQL Databases
- 14.11.2025
- online
- 940,10 €
Webinar
- 08.06.2026- 11.06.2026
- online
- 3.010,70 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Cloud Computing als Schlagwort und wichtiger Trend der nächsten Jahre bedarf einer Definition und Einordnung in die aktuelle IT-Landschaft. Der Kurs Cloud Computing klärt elementare Aspekte, liefert Definitionen für die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge und beleuchtet herstellerübergreifend unterschiedliche Aspekte des Cloud Computings. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
